Wo kann ich Neuwagen kaufen in der Schweiz?

Hier diskutieren wir über Händler, Garagen, Werkstätten, Versicherungen

Moderator: TomiTomi

Benutzeravatar
AlloyCoolZ
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 203
Registriert: 13.02.2007, 08:41

Beitrag von AlloyCoolZ » 08.05.2007, 12:02

hallo

ich hab meinen von www.ernst-automobile.ch

kann ich sehr empfehlen.

gruss


stefan
Zuletzt geändert von AlloyCoolZ am 08.05.2007, 19:48, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Johannes
Daily Driver
Beiträge: 612
Registriert: 03.03.2007, 23:43
Wohnort: Windisch (AG)

Beitrag von Johannes » 08.05.2007, 12:12

Stefan Z hat geschrieben:hallo

ich hab meinen von www.ernst-automobile.ch

kann ich eigentlich empfehlen.

gruss


stefan
Eigentlich?? Klingt nicht 100% überzeugend. :roll:

Benutzeravatar
AlloyCoolZ
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 203
Registriert: 13.02.2007, 08:41

Beitrag von AlloyCoolZ » 08.05.2007, 18:19

sehr empfehlenswert!

Benutzeravatar
MeckeV8
Cruising Director
Beiträge: 2396
Registriert: 21.04.2007, 23:57
Wohnort: Inwil LU

Beitrag von MeckeV8 » 08.05.2007, 18:56

Habe vor ca. 10 Tagen mal alle empfehlungen angeschrieben. Bis jetzt habe ich nur zwei Reaktionen. :cry: Kann es sein, dass man dt. E-Mail Adressen nicht ernst nimmt? (Hab noch keine ch-Adresse..)
Bild

Benutzeravatar
Baumi
10'000 Poster
10'000 Poster
Beiträge: 2743
Registriert: 08.04.2007, 23:20
Wohnort: Glarnerland

Beitrag von Baumi » 08.05.2007, 19:31

MeckeV8 hat geschrieben:Habe vor ca. 10 Tagen mal alle empfehlungen angeschrieben. Bis jetzt habe ich nur zwei Reaktionen. :cry: Kann es sein, dass man dt. E-Mail Adressen nicht ernst nimmt? (Hab noch keine ch-Adresse..)
Das könnte sein.Weil Interessenten mit dt. Mailadressen nicht zu den potentiellen Käufern gehören.Aber ne GMX ist doch schnell eingerichtet.Und wenn du dann deine richtige Adresse hast einfach weiterleiten lassen.

Benutzeravatar
StealthStang
Oiler
Beiträge: 83
Registriert: 22.10.2006, 22:55
Wohnort: Greifensee
Kontaktdaten:

Beitrag von StealthStang » 08.05.2007, 19:35

Also, ich denke die meisten können Ihren Händler empfehlen, bei dem sie ihren Mustang gekauft haben.

Aber dieser Kauf ist halt so eine persönliche Sache.
Ich würde empfehlen, bei einigen ausgewählten Händlern einmal anrufen (nicht nur per E-mail) und einen Termin ausmachen (dann müssen die sich nähmlich Zeit für Dich nehmen) um erst einmal seriöses Interesse bekunden.

Nicht gerade mit einer Probefahrt ins Haus fallen, da einige Händler offenbar schlechte Erfahrung mit "Probefahrt-Profis" gemacht haben, denen es nur um ein bis zwei Stunden mustangfahren geht.

Dann, wenn über alles geredet ist, Preise besprochen sind, mögliche Liefertermine ausgemacht sind, Service- und Garantieleistungen erklärt sind, um eine Probefahrt bitten.
Jetzt wird sich kein Händler mehr diesem Ansinnen widersetzten.

Ja, und am Schluss sich für diesen Händler entscheiden, wo Kopf (Vernunft) und Bauch (Emotionen, Gefühl) am meisten zusagen.

Du wirst jetzt sagen, das ist aber enorm zeitaufwändig. Richtig, aber es lohnt sich, denn Du kaufst kein Auto, Du kaufst einen MUSTANG! :D
Carpe Diem

Benutzeravatar
Johannes
Daily Driver
Beiträge: 612
Registriert: 03.03.2007, 23:43
Wohnort: Windisch (AG)

Beitrag von Johannes » 08.05.2007, 20:08

Kann die Meinung von StealthStang nur unterstreichen. :thumb:

Einen Stang kauft man nicht nur nach Geldkriterium, sondern auch nach persönlichen Eindruck. Man schliesst auch nicht überall Versicherungen ab. ;)
Da muss man auch überzeugt sein, dass der Gegenüber vertrauenswürdig ist und einen nicht mal hängen lässt, wenns drauf ankommt. ;)

Also hin zum Händler und dann merkst Du ganz schnell ob der Ahnung hat? Wie sieht die Werkstatt aus? (Schwimmt alles in Öl oder ist es ordentlich?) Nimmt sich der Händler Zeit für Dich? Oder bist Du nur einer von Tausend Kunden und bist Ihm Scheissegal? Will Dir der Händler nur was verkaufen, oder ist er auch später ein zuverlässiger Partner. Schliesslich gibt er Dir ja Garantie für die nächsten 2-3 Jahre.
Also sollte er auch wissen, wie ein Mustang funktioniert und Dir nicht beim Reifenwechseln eine Kisten Schrauben hinterher überreichen, von denen er nicht mehr weiss wo die hingehören.
Ein Stang ist ein AmiCar und dass ist für viele Werkstätten immer noch eine Mondlandung.

Also so weit zum Standpunkt besuchen und Zeit für die Stangsuche.

Ich habe etwa 5-6 Händler abgeklappt und US Perfomence Cars war eben dann Meiner.

Viel Glück und Spass beim Jagen und Suchen. Hier beginnt das Mustangfieber dann richtig. Urinstinkte erwachen. ;)

Ahso und wenn nach 3-4 Minuten der Händler nur noch sagt:
"So ein Auto kauft man als Liebhaber." und keine Informationen und technischen Details mehr weiss, dann vergiss Ihn gleich mal. (Klar kaufst Du dass Auto als Liebhaber, sonst wärst Du ja gar nicht bei Ihm, doch der Besuch ein Test für den Händler und ein Eindruckgewinn für Dich) Wirst sehen, stöber Dich mal duch die Fordseite, dann kennst Du die möglichen Ausstattungen und Details und kannst beim Händler mal ein Paar Testfragen stellen. Da trennt sich die Spreu vom Weizen.

Benutzeravatar
MeckeV8
Cruising Director
Beiträge: 2396
Registriert: 21.04.2007, 23:57
Wohnort: Inwil LU

Beitrag von MeckeV8 » 08.05.2007, 21:39

Du wirst jetzt sagen, das ist aber enorm zeitaufwändig. Richtig, aber es lohnt sich, denn Du kaufst kein Auto, Du kaufst einen MUSTANG! Very Happy
Dessen bin ich mir wohl bewusst. ;)
Wirst sehen, stöber Dich mal duch die Fordseite, dann kennst Du die möglichen Ausstattungen und Details und kannst beim Händler mal ein Paar Testfragen stellen. Da trennt sich die Spreu vom Weizen.
Naja, ich kenne die Ford-Seite mittlerweile auswendig und weiss genau, was muss und was nicht. Ich habe die Testfragen auch in die Mails geschrieben. Ich beschäftige mich seit 2004 mit dem 05er Stang und bin schon länger bei dr.mustang, meist als stiller Mitleser. Ich war auch schon in D bei uscars24 (war super) und Geiger(war doof). Da ich aber keinen Termin hatte, konnte ich keine ausgiebige Probefahrt machen. Im Grund brauche ich die ja auch nicht mehr. Mir gehts eher um genau das, was Ihr geschrieben habt:
Ich suche den vertrauensvollen Händler, der mir den Stang besorgt und auch pflegt/repariert. Das Problem ist, dass ich in Biel/Bern scheinbar in einer "Mustang-toten" Gegend wohne und eigentlich auch keinen Händler oder Garage in Zürich gebrauchen kann. Ich wollte Kauf und Wartung eigentlich über einen Händler lassen, aber das wird wohl schwierig.

Und dann wäre da ja immernoch der Selbstimport. Mal sehen ob ich das will...

Naja, ich nehme nochmal einen Anlauf. :twisted:
Bild

Benutzeravatar
Naish
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 240
Registriert: 01.03.2007, 13:48
Wohnort: Obfelden
Kontaktdaten:

Beitrag von Naish » 08.01.2008, 17:03

War heute bei US Perfomence Cars etwas plaudern, Mustangs anschauen, Preise vergleichen und Accessoirs kaufen :)

Obwohl ich ihm von Anfang an gesagt habe, dass ich dieses Jahr keinen Stang kaufen werde, hat er mir total freundlich und kompetent Auskunft gegeben. Er war witzig und wirklich sehr nett!

Hab mir dann gleich noch was gekauft...zwar keinen Mustang, aber wenigstens etwas, was mich an mein Ziel erinnert :D

Bild

und

Bild

Ok, die Preise sind doch etwas höher als auf fordcollection.com, aber das war ja klar :)



Der kleine hier
Bild

war dann mit seinen fast CHF 700.- doch etwas sehr teuer :) Da hab ichs dann gelassen :)
Aber er erzählte mir, dass er diesen sah und ohne gross zu überlegen, einen bestellt hatte. Der Preis liegt in den Staaten bei rund $299. Die Transportkosten waren dann aber so hoch, dass er nun gut CHF 700.- verlangen muss :shock: Er konnte es selbst kaum glauben. Das Problem sei, dass die Collectibles von einem anderen Lieferanten kommen, als die Autos und er das PedalCar also nicht mit einem Mustang verschiffen konnte :D

Ich denke, ich habe einen potenziellen Händler gefunden, wenns den mal so weit ist ;)
:bawling: :bawling: :bawling: :habenwill: :bawling: :bawling: :bawling:


edit:
ach ja, übrigens hab ich auf dem Tisch noch :mustang-cruising.ch:-Flyers gesehen :) Schön aufgestellt ;)
Zuletzt geändert von Naish am 08.01.2008, 17:41, insgesamt 1-mal geändert.

PonyRider
Pedal Car Driver
Beiträge: 32
Registriert: 18.02.2007, 17:46
Wohnort: Altendorf SZ

Beitrag von PonyRider » 08.01.2008, 17:12

Hallo

Und hier noch eine Alternative. Meiner ist von:

http://www.centralgarage-sursee.ch/

Der Chef Markus Niffeler ist freundlich und kompetent. Als Garantie schliessen die eine Police ab - im Preis drin - ist aber Verhandlungssache.

Gruss PonyRider
Don't dream, ride your Pony

Benutzeravatar
MeckeV8
Cruising Director
Beiträge: 2396
Registriert: 21.04.2007, 23:57
Wohnort: Inwil LU

Beitrag von MeckeV8 » 08.01.2008, 17:37

Naish hat geschrieben:War heute bei US Perfomence Cars etwas plaudern, Mustangs anschauen, Preise vergleichen und Accessoirs kaufen :)
Ja, mit denen hab ich auch verhandelt, sind sehr freundlich, aber einfach zu teuer. Ich habe 5000 Franken weniger bezahlt und zwar hier:

http://www.american-automobile.com/

Das sind die Besten! :shh: :shake:
Bild

Benutzeravatar
Naish
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 240
Registriert: 01.03.2007, 13:48
Wohnort: Obfelden
Kontaktdaten:

Beitrag von Naish » 08.01.2008, 17:47

MeckeV8 hat geschrieben:Ich habe 5000 Franken weniger bezahlt und zwar hier:
Mir hat er heute was von ca. 52'000.- gesagt für nen Vollausgestatteten GT. Find ich ganz ok.
Bei normalem Dollarkurs sprach er von rund 54'000.- bis 55'000.-.
Und da lässt sich dann sicherlich noch drüber reden...

Ich denke, das liegt drin. Da hab ich schon ganz andere Preise gesehen.

Benutzeravatar
MeckeV8
Cruising Director
Beiträge: 2396
Registriert: 21.04.2007, 23:57
Wohnort: Inwil LU

Beitrag von MeckeV8 » 08.01.2008, 17:59

Zum jetzigen Dollarkurs hätte ich etwas über 48.000 bezahlt.;)
Bild

Benutzeravatar
grendi
Cruising Director
Beiträge: 2208
Registriert: 29.10.2007, 15:52
Wohnort: der Wilde Westen des Aargaus
Kontaktdaten:

Beitrag von grendi » 08.01.2008, 18:18

PonyRider hat geschrieben:Hallo

Und hier noch eine Alternative. Meiner ist von:

http://www.centralgarage-sursee.ch/

Der Chef Markus Niffeler ist freundlich und kompetent. Als Garantie schliessen die eine Police ab - im Preis drin - ist aber Verhandlungssache.

Gruss PonyRider
..das ist doch der mit den völlig überteuerten occasionen und den guten beziehungen zum strassenverkehrsamt "quasi familie" auf ricardo.ch..

NO COMMENT!
Zuletzt geändert von grendi am 08.01.2008, 19:14, insgesamt 1-mal geändert.
proud member of the legendary "ride hard club"
rides: screaming yellow 2006 V6, candyapple red 1969 bigblock coupe, intermccanica speedster
Bild

Benutzeravatar
Naish
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 240
Registriert: 01.03.2007, 13:48
Wohnort: Obfelden
Kontaktdaten:

Beitrag von Naish » 08.01.2008, 19:11

MeckeV8 hat geschrieben:Zum jetzigen Dollarkurs hätte ich etwas über 48.000 bezahlt.;)
ok :D

Antworten