Seite 2 von 3

Preise

Verfasst: 20.07.2007, 18:37
von GC-33
Baumi hat geschrieben:Die sehen doch gut aus an nem Mustang.Was haste dafür berappen müssen??

Gruss Baumi
Die Saleen-Xenon's 1.000 € - die Angel Eyes 99 €
Gruß Günter

Nachtaufnahmen

Verfasst: 20.07.2007, 22:14
von GC-33
Wie versprochen nachfolgend die Bilder bei Nacht.
1. Bild
Angel Eyes
Bild
2. Bild
Saleen Xenon-Fahrlicht + Angel Eyes
Bild
3. Bild
Standlicht + Angel Eyes + Nebelscheinwerfer (1)
Bild
4. Bild
Standlicht + Angel Eyes + Nebelscheinwerfer (2)
Bild
5. Bild
Angel Eyes + Saleen Xenon Fahrlicht
Bild
6. Bild
Angel Eyes + Saleen Xenon Fahrlicht (2)
Bild
7. Bild
Saleen Xenon Fahhrlicht + Angel Eyes + Nebelscheinwerfer
Bild

So das war's - Gruß Günter

Verfasst: 20.07.2007, 23:24
von Baumi
@Günter...sehen doch gut aus die Angel Eyes bei den Fog Lights.Nur zu den Xenon sehen sie etwas dunkler aus.Aber ist halb so schlimm.Hab ja eh getönte Gläser ;) Danke für die Bilder.

Gruss Baumi

Verfasst: 21.07.2007, 06:58
von GC-33
Hallo Baumi,
gern geschehen - ist doch sebstverständlich.
Gruß Günter

PS. Kommst Du am 25. August auch nach Birrfeld? Wir kommen mit dem 65er Convertible. Ist schon alles klar.

Verfasst: 21.07.2007, 13:22
von Baumi
Ja Günter.Ich werd auch da sein,sofern mich nicht irgendetwas daran hindert. ;)

Gruss Baumi

Verfasst: 21.07.2007, 13:34
von GC-33
Baumi hat geschrieben:Ja Günter.Ich werd auch da sein,sofern mich nicht irgendetwas daran hindert. ;)

Gruss Baumi
gib Dich zu erkennen - mein Stang ist ein blaues 65er Conv. deutsches Kennzeichen WUG-C 33H.
Wenn Stefan /Ghostrider auch da ist, der kennt Inge und mich.
Gruß Günter


Bild

Verfasst: 21.07.2007, 14:35
von Baumi
Bin vermutlich nicht zu übersehen.Werd je nach Wetter einen braunen Cowboyhut tragen und ein Wrestlershirt mit dem Namen Baumi hinten drauf ;) Ach und natürlich auch Hosen,Socken und so :rofl:

Verfasst: 21.07.2007, 14:42
von Jen
Ach und natürlich auch Hosen,Socken und so
Da sind wir ja mal erleichtert - wobei dies dich sicher noch unverwechselbarer machen würde. :lol: :duck:

Verfasst: 08.08.2007, 14:08
von Baumi
Jen hat geschrieben:
Ach und natürlich auch Hosen,Socken und so
Da sind wir ja mal erleichtert - wobei dies dich sicher noch unverwechselbarer machen würde. :lol: :duck:
Also eigentlich sollten dann die Ponies im Vordergrund sein und in Erinnerung bleiben und nicht ich ohne die Kleider ;)

Ausserdem hab ich keine Zeit um hysterische Massenfanmails zu beantworten :rofl:


@Günter...Wie waren deine Fogs geschalten?Meine sind nicht via Fernlicht angeschlossen sonder ich kann sie ganz normal einschalten.Hab mir eben überlegt zusätzlich noch ein Relaissatz zu kaufen wo man sie auch via Fernlicht einschalten kann.Nur ich will am Schluss eben beides haben.Foglights normal einschaltbar und auch via Fernlicht.Geht das überhaupt?

Gruss Baumi

Verfasst: 08.08.2007, 14:27
von GC-33
Hallo Baumi,

ob die Nebellampen mit dem Fernlicht geschaltet werden können, das entzieht sich meiner Kenntnis. Bei uns in (D) müssen die Nebelscheinwerfer mit dem Abblendlicht und dem Standlicht angeschlossen sein - und so ist das bei mir auch.
Gruß Günter

Verfasst: 08.08.2007, 18:53
von Baumi
Soviel ich weiss müssen in der CH die Foglights mit dem Fernlicht leuchten oder gar nicht.Im Fahrzeugausweis steht bei mir darf nicht in Betrieb sein.Und doch kann ich sie ganz normal einschalten weil das in Kanada anscheinend so erlaubt ist.

Verfasst: 09.08.2007, 08:08
von GC-33
Das kann ich mir nicht vorstellen. Denn wenn das Fernlicht brennt, dann wirst Du bei Nebel von diesem Licht geblendet. Üblicherweise fährt man bei Nebel mit Abblendlicht (Fahrlicht). Eine Schaltung Nebel-Fernlicht wäre demnach so richtig aberwitzig.

Aber es gibt noch eine andere Möglichkeit - aber nur, wenn die Schaltung Nebel-Fernlicht vorhanden ist: Man bleibt bei Nebel zu Hause, dann wird man auch nicht geblendet. :lol:

Verfasst: 10.08.2007, 08:47
von Baumi
Hi Günter

Also bei uns in der Schweiz dürfen die Foglights entweder nur mit dem Fernlicht gekoppelt sein,d.h. sie funktionieren entweder mit der Lichthupe oder dem Fernlicht.Oder sie dürfen nicht in Betrieb sein weil sie gemäss EU-Norm zuweit innen sind.Der Abstand vom Kotflügel bis mitte Lampe darf ca 40cm sein und nicht mehr.
Da meiner dirket von Kanada kommt,die Lampen bei der MFK abgehängt waren und der Umbau gemäss dieser besch**** EU-Norm nicht gemacht wurde kann ich meine Foglights ganz normal einschalten.

Ich habe gestern mal diese AngelEyes-Foglights bestellt.Sobald ich sie habe wird sichs zeigen ob das gut aussieht da ich meine getönten Abdeckungen zwecks Aussehen des Mustangs dranlassen will.

Verfasst: 15.08.2007, 16:49
von Baumi
Hallo Günter
Ich hab da noch ne Frage betreffend dem Standlicht.Ich hab auf den Fotos gesehen das du das Standlicht unten beim Blinker drin hast.Wenn du jetzt blinkst,leuchtet dann nur noch der vordere Teil vom Blinker?Ich frage eben weil das ganze Glas ja orange ist.
Bei uns in der Schweiz muss ja das Standlicht im Scheinwerfer drin sein und das Originalstandlicht wurde zu nem verlängerten Blinker umfunktioniert.

Verfasst: 15.08.2007, 17:05
von GC-33
Hallo Baumi,

siehe Bild 3, da ist das Standlich gut zu sehen. Es ist wie eine indirekte Beleuchtung im Hauptscheinwerfer eingebaut. Die Hauptscheinwerfer sind Saleen Xenon.

Das Standlich im Blinker unter, blinkt im hinteren Teil nicht mit, da hier eine extra Birne eingebaut ist. Blinken tut nur der vordere Teil des orangfarbenen Blinkers. Die Schaltung des Blinkers und des orange Standlichtes ist noch original made USA.
Gruß Günter