Supercharger eintragen

Technische Fragen zu den Stangs

Moderator: TomiTomi

Benutzeravatar
USS Tigershark
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 136
Registriert: 25.05.2011, 13:35
Wohnort: Riehen

Re: Supercharger eintragen

Beitrag von USS Tigershark » 13.03.2015, 09:11

Dann würde ich dir einfach vorschlagen, dich künftig irgwnwelcher Voten zu threads zu enthalten, zu denen du nichts sinnvoll Konstruktives beizutragen hast.
Und tschüss
It's not a car...it's a Mustang! And if I have to explain, you wouldn't understand it anyway...

mustang88gt
Daily Driver
Beiträge: 822
Registriert: 07.03.2008, 10:28
Wohnort: Bennau

Re: Supercharger eintragen

Beitrag von mustang88gt » 13.03.2015, 23:48

Hallo Karl.

Lies BITTE Bruno's Postings IN RUHE nochmals durch, dann verstehst es vielleicht sogar Du!

Bruno schreibt deutlich:
- Dass eine EINZELABNAHME (ca. 10'000.- CHF) nur für genau dieses Fahrzeug mit dieser Fahrgestellnummer ist und Dich nix nützt.
- Dass die Garage Dutli wohl eine Muster-Prüfung machen liess und diese Supercharger nun mit dieser Prüfung verkaufen. Damit sich diese Prüfung (welche ca. 100'000.- CHF kosten kann) für die Garage Dutli rechnet, verkaufen sie nur komplette Systeme, welche sie selbst einbauen.

Falls Du also selbst einen Supercharger kaufst und ihn selbst einbaust, dann musst Du noch etwa 10'000.- CHF in die Hand nehmen, um die EINZELABNAHME zu machen, da die Garage Dutli wohl kaum ihre Prüfung zur Verfügung stellen wird.

Jetzt gecheckt??? :banghead: :banghead: :banghead:

Und zum Schluss: Bruno WEISS, von was er schreibt!

En Gruess us Einsiedlä

Urs
Meine Foxbodies: 79er 5.0 Cobra silbergrau, 88er 5.0 GT weiss. (93er 5.0 GT rot exportiert nach Bayern).
Der Alte: 69er Mach 1 351 W Black Jade

Benutzeravatar
Mäce
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 217
Registriert: 24.07.2010, 20:23
Wohnort: Opfikon-Glattbrugg

Re: Supercharger eintragen

Beitrag von Mäce » 16.03.2015, 15:12

Danke Urs!!!

Und Karl, lass zukünftig beim schreiben Deine Emotionen in der Schublade. Ansonsten......es gibt genügend andere Foren.

Gruss....
Mäce
Nur das Beste ist gut genug.

Benutzeravatar
USS Tigershark
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 136
Registriert: 25.05.2011, 13:35
Wohnort: Riehen

Re: Supercharger eintragen

Beitrag von USS Tigershark » 16.03.2015, 15:49

Wir sprechen weiter nach meiner Einzelabnahme... Ich mag mich nicht weiter zu euren Voten äussern. Nur soviel: eure Schützenhilfe gilt einem, der mir allen Ernstes erzählen wollte, mein Wagen müsse assymetrisch gefedert sein (schon mal was von Abstimmung gehört?!?), oder im Zusammenhang mit der Abnahme meiner Lichter mit ebenso unverlangten wie deplatzierten Voten betreffend die uns allen bakannte Mindesthöhe der TFL auffiel.
It's not a car...it's a Mustang! And if I have to explain, you wouldn't understand it anyway...

Benutzeravatar
Copperhead
CSI Online Officer
Beiträge: 1128
Registriert: 03.12.2009, 13:24
Wohnort: Daisy Town
Kontaktdaten:

Re: Supercharger eintragen

Beitrag von Copperhead » 16.03.2015, 18:11

Eine asymmetrische Federung muss nicht falsch sein, wenn es das Ziel ist mit einer härteren Federrate auf der Fahrerseite einen Gewichtsausgleich zu schaffen, denn so wären die Radlasten gleich.
"I don't have a carbon footprint... I drive everywhere"

Antworten