Einbau Navi

Technische Fragen zu den Stangs

Moderator: TomiTomi

Benutzeravatar
BeatsByDaniel
Oiler
Beiträge: 83
Registriert: 31.05.2012, 20:27

Re: Einbau Navi

Beitrag von BeatsByDaniel » 26.05.2013, 16:10

Hier das Video von Metra. Du brauchst noch ein Kabelkit und ein Radiokabel adapter

Benutzeravatar
MyStang
Daily Driver
Beiträge: 532
Registriert: 07.01.2012, 20:19
Kontaktdaten:

Re: Einbau Navi

Beitrag von MyStang » 26.05.2013, 17:16

das sind dann wohl die beiden axxess teile die im vid vorkommen?
Hier könnte Ihre Werbung stehen.

Benutzeravatar
MyStang
Daily Driver
Beiträge: 532
Registriert: 07.01.2012, 20:19
Kontaktdaten:

Re: Einbau Navi

Beitrag von MyStang » 27.05.2013, 16:56

im Video wird ja folgendes extra erwähnt:

Axxess XSVI-5520 NAV
Für Modelle welche nicht mit Sync equipt sind

Axxess FRST
Für Modelle welche mit Sync equipt sind

Metra 40 CR10
Antennenadapter



Was bringt der Antennenadapter?
Hier könnte Ihre Werbung stehen.

Benutzeravatar
BeatsByDaniel
Oiler
Beiträge: 83
Registriert: 31.05.2012, 20:27

Re: Einbau Navi

Beitrag von BeatsByDaniel » 27.05.2013, 21:47

Bin mir jetzt nicht sicher, aber ich glaube für das Radiosignal oder vielleicht für die GPS Antenne.

Benutzeravatar
MyStang
Daily Driver
Beiträge: 532
Registriert: 07.01.2012, 20:19
Kontaktdaten:

Re: Einbau Navi

Beitrag von MyStang » 28.05.2013, 16:56

endlich gabs die Antwort von Dutli; sie brauchen etwa 3h um den Kram einzubauen. Wie lange brauch dann wohl ich :D

Dies wären dann ca. die Kosten, wenn ich alles hier in der Schweiz bestellen würde. Vorteil: es wäre anscheinend alles Lieferbar und ich müsste mich nicht mit der Lieferung rumschlagen, falls was daneben geht

Navi: 1349.00 CHF
Front: 589.00 CHF
Antenne: 21.00 CHF
Kabelset: 399.00 CHF

Total: 2358.00 CHF


Ich hab noch bei dr.mustang gepostet, mal schauen was die deutschen stang-kollegene noch so an wissen auf lager haben
Hier könnte Ihre Werbung stehen.

Benutzeravatar
MyStang
Daily Driver
Beiträge: 532
Registriert: 07.01.2012, 20:19
Kontaktdaten:

Re: Einbau Navi

Beitrag von MyStang » 29.05.2013, 19:02

Wer lesen kann ist klar im Vorteil: :rtfm:

http://www.metraonline.com/files/produc ... CH_web.pdf

Auf Seite 1 steht schön geschrieben, was es noch zusätztlich braucht :mrgreen:
Hier könnte Ihre Werbung stehen.

Benutzeravatar
BeatsByDaniel
Oiler
Beiträge: 83
Registriert: 31.05.2012, 20:27

Re: Einbau Navi

Beitrag von BeatsByDaniel » 29.05.2013, 22:22

400 Stutz für das Kabelset? :lol:
Langsam rechtfertigt sich der Preis von 3000.- CHF

Benutzeravatar
MyStang
Daily Driver
Beiträge: 532
Registriert: 07.01.2012, 20:19
Kontaktdaten:

Re: Einbau Navi

Beitrag von MyStang » 30.05.2013, 16:47

hab ich auch schon bemerkt :roll:
Hier könnte Ihre Werbung stehen.

Benutzeravatar
MyStang
Daily Driver
Beiträge: 532
Registriert: 07.01.2012, 20:19
Kontaktdaten:

Re: Einbau Navi

Beitrag von MyStang » 10.06.2013, 18:06

ich hatte mit der garage dutli einen spärlichen e-mail kontakt und am schluss kam dieser satz, nachdem ich gefragt hatte, ob sie auch andere komponenten verbauen würden:
Wir verbauen nur unser System, bei allen anderen Angelegenheiten zu Ihren Radio/Multimedia Fragen kann ich Ihnen auch nicht helfen.

Alle antworten hinterlassen nun bei mir nur einen eindruck zu: sie scheinen nicht im geringsten interesse an neukunden zu haben bzw. neukunden mit lösungsvorschlägen zu akquirieren :thumbsdown:


von daher:

Hat Jemand weitere Vorschläge, wo man solche Systeme verbauen lassen kann UND welche an Neukunden interessiert sind?
Hier könnte Ihre Werbung stehen.

mustang88gt
Daily Driver
Beiträge: 822
Registriert: 07.03.2008, 10:28
Wohnort: Bennau

Re: Einbau Navi

Beitrag von mustang88gt » 11.06.2013, 08:50

Hallo MyStang.

Ich verstehe die Garage Dutli! Schau es mal so an:

- Ein Kunde kommt mit einem anderen System als sie üblicherweise einbauen.
- Sie kennen das System auch nicht, wissen also nicht, ob's läuft.
- Sie verdienen am System nix, nur am Einbau.
- Wenn's nicht funktioniert macht der Kunde Terror, obwohl er das Zeug selbst gebracht hat.

Also ist ganz klar und logisch für die Garage Dutli: Wir bauen nur das ein was wir kennen und wissen, dass es läuft.

Damit ersparen sie sich viel Ärger..!

En Gruess us EInsidlä

Urs
Meine Foxbodies: 79er 5.0 Cobra silbergrau, 88er 5.0 GT weiss. (93er 5.0 GT rot exportiert nach Bayern).
Der Alte: 69er Mach 1 351 W Black Jade

Benutzeravatar
Rennpony
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 452
Registriert: 29.05.2012, 19:30

Re: Einbau Navi

Beitrag von Rennpony » 11.06.2013, 09:22

Mann, sieht das billig aus! :shock:
Und ich dachte schon, die wollen einen für blöd verkaufen, mit den CHF 980.- die man für das AMUNDSEN System bei Skoda bezahlt. :roll:

Gegen das hier gezeigte ist das Amundsen ja gerade luxus pur zu einem viel tieferen Preis.


Du hast zu Beginn mal "das Original" erwähnt. Ist das von Ford selber und wurde beim Stang angeboten?
Was spricht denn dagegen?
Kostet das etwa NOCH MEHR?

Benutzeravatar
MyStang
Daily Driver
Beiträge: 532
Registriert: 07.01.2012, 20:19
Kontaktdaten:

Re: Einbau Navi

Beitrag von MyStang » 11.06.2013, 15:43

mustang88gt hat geschrieben:Hallo MyStang.

Ich verstehe die Garage Dutli! Schau es mal so an:

- Ein Kunde kommt mit einem anderen System als sie üblicherweise einbauen.
- Sie kennen das System auch nicht, wissen also nicht, ob's läuft.
- Sie verdienen am System nix, nur am Einbau.
- Wenn's nicht funktioniert macht der Kunde Terror, obwohl er das Zeug selbst gebracht hat.

Also ist ganz klar und logisch für die Garage Dutli: Wir bauen nur das ein was wir kennen und wissen, dass es läuft.

Damit ersparen sie sich viel Ärger..!

En Gruess us EInsidlä

Urs
Natürlich verstehe ich sie, nur gibt es auch diplomaterische wege um jemandem diese ansicht mitzuteilen, deshalb bin etwas enttäuscht, aber egal

Rennpony hat geschrieben:Du hast zu Beginn mal "das Original" erwähnt. Ist das von Ford selber und wurde beim Stang angeboten?
jenes, welches bei den modelen verbaut wird, welche mit einem navi ausgestattet wurden -> nur das navi läuft bei uns nicht. Dagegen sprechen würde grundsätzlich nichts, nur finden ist so eine sache und daher auch keine ahnung was da die kosten sein werden.

Also wie gesagt, ich bin offen für ideen/vorschläge/etc :D
Hier könnte Ihre Werbung stehen.

Benutzeravatar
Rennpony
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 452
Registriert: 29.05.2012, 19:30

Re: Einbau Navi

Beitrag von Rennpony » 11.06.2013, 16:23

Warum funktioniert das Navi bei uns nicht? :?:

Es handelt sich um Kartenmaterial von NAVTEQ, die bieten auch Karten für den Rest der Welt an.
Allerdings könnte es natürlich sein, dass die da für jedes Navi ne eigene Version vertickern..


Der ganze Stress wäre mir aber zu doof.. Warum nicht ein billiges Navi zum an die Scheibe kleben/in der Hand halten? Beifahrer als Navigatoren profitieren davon, wenn sie direkt auf dem Navi rumdrücken können.
Da muss man nix umbauen und spart viele tausend Franken, die man besser in Sprit/Auspuff investiert!

Bei unserem Garmin reicht eine kurze Google-Suche und wir hatten die aktuellsten Karten für die USA und die Europa-Map habe ich auch eben geupdatet..
Das Navi hat wenige hundert CHF gekostet und kann jederzeit weggeräumt werden, wenn man's nicht braucht.

Hier für CHF 200 mit 5"-Screen und lebenslänglich gratis Updates auf EU-karten: https://www.digitec.ch/ProdukteDetails2 ... kel=229181
Und hier ein schickes für CHF 300 mit 5" hochauflösend und ebenso gratis Updates auf Lebenszeit: https://www.digitec.ch/ProdukteDetails2 ... kel=237612

Benutzeravatar
Copperhead
CSI Online Officer
Beiträge: 1128
Registriert: 03.12.2009, 13:24
Wohnort: Daisy Town
Kontaktdaten:

Re: Einbau Navi

Beitrag von Copperhead » 11.06.2013, 17:08

Rennpony hat geschrieben:Warum funktioniert das Navi bei uns nicht? :?:
Machen lässt sich wohl alles, d.h. auch das standard navi liesse sich wohl umrüsten (da die GPS Satelliten auch über Europa kreisen, anders als beim Sirius Sat-Radio)...

Ist halt eine Frage des Preises und ob es dafür jemanden in der Umgebung gibt.

Hier was von den Surrender Monkeys:
Un peu d'eau à notre moulin...
Aujourd'hui, visite au salon de l'auto de Genève, sur l'immense stand Ford, qui présente avec fierté toutes les déclinaisons des nouveaux moteurs EcoBoost, il y avait un coin pour présenter le système Sync qui arrive sur les nouveaux modèles en Europe.
J'ai demandé s'il y aurait une possibilité pour les voitures US équipées du Sync avec GPS de faire une mise à jour et d'avoir enfin le GPS fonctionnel avec des cartes de l'Europe.
Réponse : OUI, très probablement car le système Sync sera le même que celui qui existe au USA actuellement.
Wasser auf unsere Mühlen, bla bla, sync welches nach Europa kommt soll dasselbe sein wie in den Staaten und technisch müsste es deshalb möglich sein auch Europa Karten zu laden.

Es scheint also, dass man den Navi-Rechner nicht austauschen muss was ohnehin keinen Sinn machen würde da schlicht zu teuer. Ich würde mal schauen ob es Navi-Spezialisten gibt und einfach denen mal ne e-mail schicken. Villeicht kann der eine oder andere Tuner/Importeur auch was machen...
"I don't have a carbon footprint... I drive everywhere"

Benutzeravatar
swiss-stang
Cruising Director
Beiträge: 1495
Registriert: 06.08.2008, 10:39
Wohnort: Luzern

Re: Einbau Navi

Beitrag von swiss-stang » 11.06.2013, 17:23

btw:

OEM Navi's können seit kurzem convertiert werden. Guckst du hier:
http://www.customtronix.com/index.php?o ... &Itemid=91
Wer nicht mit der Zeit geht, GEHT mit der Zeit!

'66 Gen I FB 289
'73 Gen I Grandè 351
Prev.
1 of Gen III
1 of Gen IV
7 of Gen V S1 to S7
7 of Gen VI S8 to S11

Antworten