Umrüstung für die CH-Zulassung

Moderatoren: TomiTomi, mod-test

Limited07

Beitrag von Limited07 » 31.12.2006, 19:42

Wenn ein Auto nicht offiziell in der Schweiz eingeführt wird.
Das heisst bei Einzelimport bekommt man ein X wie bei unseren Stangs !
Dementsprechend existiert kein vergleichbarer Typenschein in der Schweiz.
MFK erstellt bei der einzel CH-Einführung ein Formular namens 1320A für das abgenommene Fahrzeug, wo eigentlich dann auch alle Daten über den Fahrzeugtyp drin stehen.

Claude

CCRenegade
Cruising Director
Beiträge: 2195
Registriert: 19.10.2006, 17:17
Wohnort: Lenzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von CCRenegade » 01.01.2007, 10:49

Limited07 hat geschrieben:Weiss grad jemand, wie man den Tacho ausbaut !

Ich muss nämlich bei meinem Modell wo der Tacho "nur" Meilen anzeigt
ein neues Zifferblatt erstellen lassen ! :(

Gruss
Claude
Alternativ könntest du eine Klebefolie mit der KM/h-Anzeige auf das alte Ziffernblatt kleben. Wurde jedenfalls bei meinem Coupe so gemacht.

Benutzeravatar
PonyCar
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 164
Registriert: 25.10.2006, 07:31
Wohnort: Neerach
Kontaktdaten:

Beitrag von PonyCar » 18.01.2007, 10:54

sämtliche einzelabnahmen in der schweiz erhielten einen typenschein x. - heutzutage wird das zum teil nicht mehr gemacht, sondern einfach leer gelassen.

zur sache mit dem auspuff... es gibt strassenverkehrsämter welche den mustang ohne schalldämpfung in originalem zustand abnehmen. so zum beispiel das strassenverkehrsamt in bern. - es lohnt sich also, vorher zuerst nachzufragen. ;)

Benutzeravatar
Tryon
Daily Driver
Beiträge: 818
Registriert: 11.12.2006, 18:52
Wohnort: ZG
Kontaktdaten:

Beitrag von Tryon » 22.01.2007, 22:40

Hallo PonyCar
Es scheint eine grosse Willkür bezüglich Auspufflärmmessungen zu herrschen.
Kennst du jemanden der die Auspuff ohne Aenderungen in Bern durchgebracht hat?
Grüssle
Juerg
BildBildBildBildBild

Benutzeravatar
Jen
Steve McQueen
Beiträge: 5697
Registriert: 19.10.2006, 16:07
Wohnort: Luzern / Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Jen » 22.01.2007, 22:53

Hallo Juerg

Ev. kenne ich jemanden... ich werde ihn bei Gelegenheit anfragen und, wenn es stimmt, dir eine PM schreiben.


Gruss, Jen

Benutzeravatar
Tryon
Daily Driver
Beiträge: 818
Registriert: 11.12.2006, 18:52
Wohnort: ZG
Kontaktdaten:

Beitrag von Tryon » 22.01.2007, 23:12

Danke Jen, bin gespannt.
Ich hol mir einen Mustang aus Californien und möchte mich vorher mal informieren was da auf mich zukommt.
Grüssle
Juerg
BildBildBildBildBild

Benutzeravatar
PonyCar
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 164
Registriert: 25.10.2006, 07:31
Wohnort: Neerach
Kontaktdaten:

Beitrag von PonyCar » 23.01.2007, 10:25

Tryon hat geschrieben:Hallo PonyCar
Es scheint eine grosse Willkür bezüglich Auspufflärmmessungen zu herrschen.
Kennst du jemanden der die Auspuff ohne Aenderungen in Bern durchgebracht hat?
Grüssle
Juerg
hi tryon

jau, mein garagist lässt die mustangs in bern abnehmen: www.df-cars.ch anfragen lohnt sich :)

Benutzeravatar
Tryon
Daily Driver
Beiträge: 818
Registriert: 11.12.2006, 18:52
Wohnort: ZG
Kontaktdaten:

Beitrag von Tryon » 24.01.2007, 22:56

Danke PonyCar
Ich gehe dem mal nach.
Grüssle
Jürg
BildBildBildBildBild

Benutzeravatar
Baumi
10'000 Poster
10'000 Poster
Beiträge: 2743
Registriert: 08.04.2007, 23:20
Wohnort: Glarnerland

Beitrag von Baumi » 11.04.2007, 13:32

Mein Stang wurde zwar in den Staaten gebaut aber für Canada ausgeliefert.Von da kam er im März 06 in Basel in die Schweiz.Dort bekam er den Typenschein X aufgedrückt und musste ne verschärfte Abnahme beim Auspuff und Abgas machen.Aber da der Wagen aus Kanada kommt und die ja Metrische Masse haben ist er eigentlich schon europasiert.
Den Zusatzschalldämper ist drin und mit dB-Angaben im Fahrzeugausweis drin,ebenso wie das Nichtfunktionieren der Nebellampen.Aber das sie mit dem Fernlicht funzen sollen klingt gut.Ich kann meine ganz normal ein/ausschalten.
Das einzig gute an Typenschein X ist das man Spurverbreiterungen (für Stangs) reinmachen darf ohne Vorzuführen da ja keine Angaben über die Dimensionen angegeben sind.War bei mir jedenfalls so.

Gruss baumi

Benutzeravatar
Johannes
Daily Driver
Beiträge: 612
Registriert: 03.03.2007, 23:43
Wohnort: Windisch (AG)

Beitrag von Johannes » 11.04.2007, 23:41

Bezüglich der Umrüstung kann ich auch mitteilen, dass hier sowohl Garagen selber umrüsten. Allerdings auch einige die Autos nach "auswärts" geben zum Umrüsten.

Kosten für eine Umrüstuung liegen etwa bei 1900-2200 CHF, so die Infos die ich bekommen habe.

Grüsse Johannes :)

Benutzeravatar
MeckeV8
Cruising Director
Beiträge: 2396
Registriert: 21.04.2007, 23:57
Wohnort: Inwil LU

Beitrag von MeckeV8 » 24.04.2007, 19:57

Keine Sorge Tumbi. Die meisten rüsten gleich nach der MFK wieder um... shh der zusätzliche Schalldämpfer wird lediglich wegen einem lächerlichen 1db eingebaut. Soviel zu laut ist der 2005er Mustang nämlich. oh my god
Wäre ja auch zu lächerlich, bei dem was sonst so auf Schweizer Strassen rumbollert.
MFK erstellt bei der einzel CH-Einführung ein Formular namens 1320A für das abgenommene Fahrzeug, wo eigentlich dann auch alle Daten über den Fahrzeugtyp drin stehen.
Das Dokument hab ich auch bei der Einfuhr meines Wagens gebraucht. Der Prüfer hat eine geschlagene Stunde an dem Zettel rumgeschriebselt und dann hat er ne Viertelstunde an meinem Motor rumgeluaget, weil der so in der Schweiz nicht verkauft wurde.
Wie lange habt Ihr für die MFK mit dem Mustang gebraucht? Ich hab schon für den A4 drei Stunden in Orpund rumgehangen.
zur sache mit dem auspuff... es gibt strassenverkehrsämter welche den mustang ohne schalldämpfung in originalem zustand abnehmen. so zum beispiel das strassenverkehrsamt in bern. - es lohnt sich also, vorher zuerst nachzufragen. Wink
Das ist sehr praktisch. :)
Der Stang und ich, wir gehören einfach zusammen. Das muss einfach klappen!

Hat eigentlich wer Probleme mit der Eintragung von 20-Zöllern gehabt?
Bild

Pacha
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 131
Registriert: 04.10.2007, 18:13
Wohnort: Aargau Baselland

Beitrag von Pacha » 07.05.2009, 12:50

Hallo Jungs.

Ich hab auch das Problem mit dem verdammten Auspuff. Hab das Auto in Basel vom Hafen abgeholt im Baselland umbauen lassen. Geprüft wurde er von der Garage in Solothurn, ich lebe aber gerade im Aargau. Leider hab ich auch diese Töpfe im Auspuff und trotz SLP Loud Mouth keinen wirklich geilen Klang. Der eine Garagist in Bern meinte was einmal eigetragen ist nie mehr auszutragen. Soll heissen auch wenn im Aargau die Töpfe nicht nötig sind darf ich sie nicht rausnehmen. Schweinerei ich dreh durch. Wenns keine andere Möglichkeit gibt muss ich die Töpfe rausschweissen lassen und jedesmal wieder reinschweissen lassen wenn das Ding zur MFK muss (ok nur alle 3 Jahre). sch***s Schweizer Bürokratie
66' Ford Mustang Cabrio
05' Ford Mustang GT Cabrio
65' VW Buggy Ritter
03' Smart Fortwo
87' Jeep Wrangler

Benutzeravatar
jorge
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 223
Registriert: 02.12.2008, 09:14
Wohnort: zwingen

Beitrag von jorge » 07.05.2009, 22:03

das mit den töpfen haben wir hier an anderer stelle auch
schon diskutiert. schlussendlich gebe es 2 varianten neben
deiner mit sägen und schweissen.

- sägen und dann so ein vorfabriziertes Y oder X teil montieren.

- bestehend anlage zwecks späterem vorfüren orig. belassen
und komplett neuanlage aus USA bestellen/montieren. ohne die
tiefliegenden ravioli-büchsen da vorne drinn. :?
würde mitbestellen :D

gruss jürg :)

Pacha
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 131
Registriert: 04.10.2007, 18:13
Wohnort: Aargau Baselland

Beitrag von Pacha » 23.05.2009, 14:19

Wär schon ne gute Idee mit X-Pipe, die von Ford Racing ist sehr kostengünstig. Leider geht dir dann der Brabelsound ein wenig verloren. Mit meinen eingeschweissten Bierdosen ist mein Stang mit Loudmouth vorallem im unteren bis mittleren Drehzahlband leiser als ohni die dämlichen Dosen. Obenraus knallt er dann schon ganz gut weil die Dämpfer durch die Abgasgeschwindigkeit wahrscheinlich nicht mehr all zu gut dämpfen.

Wenn ich die originale H-Pipe mit den Zusatzdämpfern rausnehmen würde und dafür ne X-Pipe reinmachen wäre der Sound ziemlich sicher bestialisch und geil aber keine Ahnung ob de danach nicht die blauen Männchen am Hals hast. Sicher aber die günstigste Lösung
66' Ford Mustang Cabrio
05' Ford Mustang GT Cabrio
65' VW Buggy Ritter
03' Smart Fortwo
87' Jeep Wrangler

Antworten