Hallo zusammen,
Ich und mein Shelby liegen nun schon seit 1.5 Wochen in der Garage zusammen im Winerschlaf.
Bis jetzt konnte ich beruigt das instandhalteladegerät anschlissen und alles war in Ordnung.
Nun hat mir mein Vermiter gesagt das dies nicht mehr geht.
Meine Frag:
Kann ich bei meinem Shelby (Bj. 2012) die Batterie ohne grosse Sorgen vom Auto trennen?
Was muss ich dabei beachten, welche code's werde ich im frühjahr benötigen?
Reifen auf 3.5 Bar, Voll-getankt, Oil vor 12 Tagen gewechselt.
Danke für die Inputs.
Gruss Roger ...
Winterschlaf (erneut)
Moderatoren: TomiTomi, mod-test
- swiss-stang
- Cruising Director
- Beiträge: 1498
- Registriert: 06.08.2008, 10:39
- Wohnort: Luzern
Re: Winterschlaf (erneut)
Einfach - Pol abklemmen und gut ist. Nach dem Anschliessen das Radio bzw. die Uhr neu richten, fertig!
Und du schläfst wirklich in der Garage neben dem Wagen? Freiwillig?
Gruss
Bruno
Und du schläfst wirklich in der Garage neben dem Wagen? Freiwillig?
Gruss
Bruno
Wer nicht mit der Zeit geht, GEHT mit der Zeit!
'66 Gen I FB 289
'73 Gen I Grandè 351
Prev.
1 of Gen III
1 of Gen IV
7 of Gen V S1 to S7
7 of Gen VI S8 to S11
'66 Gen I FB 289
'73 Gen I Grandè 351
Prev.
1 of Gen III
1 of Gen IV
7 of Gen V S1 to S7
7 of Gen VI S8 to S11
Re: Winterschlaf (erneut)
Danke für die Antwort...
Ich würde den Shelby auch gerne mit nach oben nehmen aber das geht nicht darum schlafe ich bei ihm unten :P....
Ich hoffe mal er zickt im frühjahr nicht so rum wie mein alter S6 mit codes und Steuergeräten die er nicht mer kennt.
Ich wünsche euch allen einen schönen Mustanglosen Winter mit viel vorfreude auf den kommenden Frühnling
gruss
Ich würde den Shelby auch gerne mit nach oben nehmen aber das geht nicht darum schlafe ich bei ihm unten :P....
Ich hoffe mal er zickt im frühjahr nicht so rum wie mein alter S6 mit codes und Steuergeräten die er nicht mer kennt.
Ich wünsche euch allen einen schönen Mustanglosen Winter mit viel vorfreude auf den kommenden Frühnling

gruss