Erster MFK - Grund zur Sorge?

Technische Fragen zu den Stangs

Moderator: TomiTomi

Antworten
Borueti
Pedal Car Driver
Beiträge: 43
Registriert: 16.05.2016, 02:26

Erster MFK - Grund zur Sorge?

Beitrag von Borueti » 20.03.2017, 12:09

Hallo zusammen
Ich muss nächstes Jahr meinen 2013er Mustang das 1. mal seit Inverkehrssetzung zum MFK bringen.

Ich habe allerdings bereits jetzt einige Bedenken.
Ich habe folendes abgeändert:

1. Custom Tune
2. Ford Racing Endtöpfe
3. WIndow Louver / Side Scoops
4. Roush Upper/Lower Grille
5. K&N Luftfiltermatte (OEM-Style)
6. Werksnebellichter weisse, hellere Birnen eingesetzt
7. Seitenlichter LED-Streifen von Oracle
8. Schwarze Folie auf Seitenlichtern und Rcklichtern (Blinker)
9. MGP Brake Caliper Covers

Was ich nun einfach wieder für den MFK abändern kann bzw. Meiner Meinung nach Unbedenklich ist:
1. Original Tune draufladen
4. Roush Grill wohl kein Problem
5. Original Luftfilter einsetzen

Wo ich unsicher bin:
2. Ford Racing Endtöpfe: ich nehme an diese muss ich in der Werkstatt wieder auf Original umbauen lassen?
3. Window Louver / Side Scoops: Die sind ja optional auch ab Werk erhältlich. Soll ich einfach sagen das diese schon ab Werk dran waren?
6. Sind weisse Nebellichter erlaubt? Sie blenden nicht, sind einfach nur weiss und heller als die orginalen
7. Ich denke die Seitenlichter sind ebenfalls kein Problem, da in der Schweiz gar nicht nötig. Soll ich sagen die waren ab Werk LED?
8. Abgedunkelte Seitenlichter denke ich kein Problem, da wie gesagt in der Schweiz gar nicht nötig.
Bei den Bremslichtern bin ich etwas unsicher. Ohne Folie sind sie ja weiss wenn se nicht leuchten, ein Bekannter meinte wenn das Glas orignal weiss ist darf man das abdunkeln. Stimmt das oder müsste ich de Folie für den MFK entfernen?
9. MGP Caliper Covers, wie sieht es damit aus?

Vielen Dank für eure Hilfe! Gerne könnt ihr zu jedem Punkt eure Meinung / Erfahrung mitteilen oder auch nur zu einzelnen falls ihr euch damit auskennt.
Ich hätte als Belohnung einen Roush Upper Grille (Siehe Rubrik biete Mustang) und Window Louvers abzugeben :P

Grüsse Noah

Benutzeravatar
shoks
Cruising Director
Beiträge: 1224
Registriert: 21.11.2008, 10:34
Wohnort: Baden AG

Re: Erster MFK - Grund zur Sorge?

Beitrag von shoks » 20.03.2017, 12:57

Also das ist mal meine Amateur-Meinung:

1. wird vermutlich wirklich nicht bemerkt
2. Würd ich wechseln um Diskussionen zu vermeiden. Da wird gern drauf geschaut. Wenns ganz dumm kommt, wird er sogar zur genaueren "Abklärung" da behalten (erneute Messung) . Und der Umbau ist kein Ding der Unmöglichkeit.
3. kommt etwas drauf an wie weit die vor stehen. In der Regel werden die aber nicht bemängelt. Diese nur für die MFK runter zu nehmen ist eh nicht praktikabel. Das würd ich probieren. Im schlechtesten Fall kännte ein DTC-Gutachten verlangt werden.
4. Wird auch eher nicht diskutiert. Mögliches Argument für dich : wurde vermutlich wegen den nicht erlaubten GT-Lichtern entfernt ;)
5. Wenn man K&N irgendwo sieht, würd ich den wieder zurückbauen. Das ist eine bekannte Marke bei der MFK und der Umbau ist ein klacks.
6. Merkt vermutlich keiner
7. merkt vermutlich auch keiner.
8. Also die Folie auf den Rücklichtern würd ich so oder so entfernen. Das gibt mächtig Haue. Auf den seitlichen positionslichtern ist es vermutlich egal.
9. kommt auf den Abstand zwischen Cover und Felge drauf an. Der muss mindestens 5mm betragen. Wird mit dem dämlichen Prüfstab gemessen.

Anstatt zu sagen, dass die ab Werk so waren würd ich mich eher auf den Standpunkt stellen, dass du es nicht weisst. Immer darauf bedacht sein, dass auch gern mal der Vorbesitzer/Händler angefragt wird, ob er das abgeändert hat.
1976 Corvette Stingray L82
2012 GT500
2005 Cervini Mustang
1970 Sportsroof 302

Borueti
Pedal Car Driver
Beiträge: 43
Registriert: 16.05.2016, 02:26

Re: Erster MFK - Grund zur Sorge?

Beitrag von Borueti » 22.03.2017, 21:29

Danke für deine super ausführliche Antwort!
Ich werde wohl jeden Punkt wie von dir genannt umsetzen.

Einzig bei den Rücklichtern bin ich noch etwas unschlüssig.
Es handelt sich ja um die drei "Löcher" vom 2013 Modell.
Obwohl nur kleiner Unterschied macht es eine völlig anderen Gesamteindruck wenn diese schwarz statt weiss sind :/ Deshaöb würde ich die schon gerne so lassen.

Gibt es vielleicht nich weitere Inputs / eigene Erfahrungen?

Benutzeravatar
Zurli
Oiler
Beiträge: 76
Registriert: 29.04.2011, 14:01
Wohnort: Brienz BE

Re: Erster MFK - Grund zur Sorge?

Beitrag von Zurli » 23.03.2017, 18:09

Borueti hat geschrieben:Hallo zusammen
Ich muss nächstes Jahr meinen 2013er Mustang das 1. mal seit Inverkehrssetzung zum MFK bringen.

Grüsse Noah
Hoi Noah

5. Luftfilter sieht man ja nicht als drinlassen.
6. Beim 05 Model dürfen die Nebellichter nicht funktionieren, also Birne rausnehmen.

Gruss Marc

Antworten