Mein Mustang Vorgänger hatte die glorreiche Idee, die original Kotflügel durch Kunststoff Flügel zu ersetzen mit eigentlich sehr coolen Lufteinlässen.
Nun ist aber leider so, wurde mir heute auch vom Ford Spengler bestätigt, dass Kunststoff Kotflügel nicht sehr stabil sind. Es bilden sich Wellen im Lack, der Lack reisst und so weiter. Ist nämlich bei mir der Fall und eine ziemlich Unschönheit. Der Spengler hat mir unmissverständlich erklärt, er lackiere die Dinger nicht nochmal. Er könne keine Garantie geben. Er gab mir den Tipp, entweder zu einem Formenbauer gehen (das geht dann aber wirklich ins Geld) oder original Kotflügel wieder zu montieren. Bei meinem Stang sieht man die Wellen vor allem im oberen Bereich bei der Motorhaube. Risse haben sich in den Ecken der Lufteinlässe gebildet. Gesprungener Lack beim vorderen Teil.Sieht wirklich unschön aus.
Entweder hat der Spengler recht und das Material taugt wirklich nichts oder es war einfach eine Pfuscharbeit.
Das mit den Lufteinlässen ist ja schon cool, wäre auch bereit für eine solide Arbeit noch 2000 Fränkli hinzulegen.
Habt Ihr eventuell einen Tipp oder was würdet ihr machen?
THX und Gruss aus der OST-CH




