1. Hat jemand ein Cover für eine 2010er, das nicht benötigt wird?
2. Hat jemand einen Produktetipp für Reifenschutzkissen?
3. Hat jemand einen Produktetipp für ein Batterieerhaltungsgerät?
Muss ich sonst noch was beachten?
Danke

Moderator: TomiTomi
Ich werde meinen Mustang im Winter auch sehr selten aus dem Schlaf wecken und habe vor kurzem gerade einen Batterie-Unterbrecher eingebaut sowie mir das schon angesprochene CTEK-Automatik-Ladegerät MXS 5.0 geholt. Auf Anraten eines Mitarbeiters von mir - offenbar wirklich das richtige ToolMyStang hat geschrieben: 3. Hat jemand einen Produktetipp für ein Batterieerhaltungsgerät?
Muss ich sonst noch was beachten?
Danke
DankeTomiTomi hat geschrieben: zu 3.: Ich empfehle dir CTEK MXS 5.0. Es ist ein schwedisches Gerät und funktioniert sehr gut. Ich benutze so einen seit Jahren. War auch Testsieger in D.![]()
Nein, ich fahre mein Pony auch im Winter. Ich benutze den CTEK auch zu einem "Alteisen", der die meiste Zeit im Winter steht. Ich muss zugeben, wenn es im Winter schön und trocken ist, kann ich nicht widerstehen ne Runde zu drehen.MyStang hat geschrieben:DankeTomiTomi hat geschrieben: zu 3.: Ich empfehle dir CTEK MXS 5.0. Es ist ein schwedisches Gerät und funktioniert sehr gut. Ich benutze so einen seit Jahren. War auch Testsieger in D.![]()
winterst Du Deinen auch ein?
Auf was achtet die "Alteisen-Generation" so?