2015- Ford Mustang

Moderatoren: TomiTomi, mod-test

Benutzeravatar
Mus66tang
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 105
Registriert: 12.07.2014, 12:04
Wohnort: ZG

Re: 2015- Ford Mustang

Beitrag von Mus66tang » 26.04.2015, 11:19

Du hast die VIN Nummer vor dem Bau erhalten??? Mir wurde von Ford-CH gesagt, die Nummer erhalten sie erst beim Import, wobei ich diese Aussage auch nicht richtig glauben konnte. Ich denke ich werde jetzt mal eine offizielle Anfrage an Ford senden mit der Bitte mir:
- VIN Nummer
- Verschiffungsplan
- Transportplan in die Schweiz
- möglicher Auslieferungstermin
mitzuteilen. Eine klare Informationspolitik scheinen die nicht zu kennen.

Viele Grüsse
Beat

FlatRock
Oiler
Beiträge: 53
Registriert: 01.02.2015, 13:47

Re: 2015- Ford Mustang

Beitrag von FlatRock » 26.04.2015, 12:46

viele von uns haben schon die VIN

damit können wir ins Tracking System von Ford (Cotus) und Du siehst wo Dein Auto ist - Bautag, Shipping, time to delivery ...

erste Kundenbestellungen kommen schon Ende Mai (!) , diese EU Mustangs sind im Shipping , also schon seit 2-3 Wochen gebaut

das geht jetzt alles recht zügig bei den Erstbestellern, ich rechne mit meinem auch Ende Juni ...

das Cotus ist nicht unwichtig, damit kannst Du auch nochmal prüfen ob Deine Bestellung stimmt (Schalter, Automatik usw)

Du kannst dann den Window Sticker runterladen, auf dem Dein Auto in allen Details nochmal steht

Wenn Dein Händler einen Bautag in seinem Händlerportal hat sollte er Dir irgendwann auch eine VIN geben können, das ist auch für die Kunden zugänglich, denn Cotus ist für die Besteller

Benutzeravatar
NicoMCH
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 132
Registriert: 11.07.2012, 09:40
Wohnort: Dietikon

Re: 2015- Ford Mustang

Beitrag von NicoMCH » 26.04.2015, 21:21

Ha echt good news dann. Sieht nicht so schlecht aus von der Bestellung Seite.

Wie habt ihr den VIN bekommen? Beim Autohändler wo es bestellt war oder direkt beim Ford CH?

Benutzeravatar
mack
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 156
Registriert: 12.02.2015, 17:01
Wohnort: SG

Re: 2015- Ford Mustang

Beitrag von mack » 27.04.2015, 12:04

Wird der Event heute in London live übertragen?
Wenn ja, hat jemand einen Link?

Mack

Amin
Oiler
Beiträge: 60
Registriert: 14.04.2015, 12:35
Wohnort: Reuenthal AG

Re: 2015- Ford Mustang

Beitrag von Amin » 27.04.2015, 13:39

Hallo zusammen


Na da geht doch was... :D Also wenn DE und FR schon die VIN haben, frage ich mich, was ist mit uns ?

Haben die die kleine Schweiz vergessen :banghead:

Benutzeravatar
hebmiFL
Pedal Car Driver
Beiträge: 40
Registriert: 23.04.2015, 12:39
Wohnort: Ruggell (Liechtenstein)

Re: 2015- Ford Mustang

Beitrag von hebmiFL » 27.04.2015, 17:39

mack hat geschrieben:Wird der Event heute in London live übertragen?
Wenn ja, hat jemand einen Link?

Mack

Hallo Zusammen

Danke für die Aufnahme.

@Mack es wurden glaub lediglich Videos online gestellt. Welche ab 14.00 (Ortszeit London) zur Verfügung stehen.

LInk: http://mustang.fordmedia.eu/enhanced.ht ... =undefined

Joki
Pedal Car Driver
Beiträge: 5
Registriert: 19.03.2015, 12:29
Wohnort: Dortmunder Raum

Re: 2015- Ford Mustang

Beitrag von Joki » 27.04.2015, 17:49

Hallo Leidensgenossen,
heute habe ich das Produktionsdatum bekommen: 15.5.15
Da soll er fertig sein und ich erhalte die VIN, sagt der Händler.
V8 Automatik FB in RR
Dann noch ca. 4 Wochen bis er hier ist.
Wäre ja schön, aber so 100%ig glaube ich das erst, wenn ich ihn sehe :D
Haltet Ihr die Angaben für realistisch?
Gruß Jörg
Lieber ein Spinner mit einem Mustang als ein Neider ohne vernünftigem Auto :-)

Claudio147
Pedal Car Driver
Beiträge: 46
Registriert: 19.04.2015, 10:07
Wohnort: Luzern

Re: 2015- Ford Mustang

Beitrag von Claudio147 » 27.04.2015, 18:52

Ändere Beitrag Mit Zitat antworten
Beitrag Verfasst am: 27.04.2015, 19:49 Titel: Re: 2015- Ford Mustang

an alle mustang reiter

wisst ihr eigentlich wie die eu version vorne leuchtet????3 kiemen für tagfahrlicht an? oder sind die abgeschaltet für eu????und wie ist das mit der autom. leuchtweitenregulierung?hab am genfer autosalon gesehen das man sie manuell einstellen kann obwol alles ja xenon haben.....bei xenon muss mann doch die autom. leuchtweitenreg. plus schweinwerferreinigungs anlage haben :kratz:

Benutzeravatar
mack
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 156
Registriert: 12.02.2015, 17:01
Wohnort: SG

Re: 2015- Ford Mustang

Beitrag von mack » 27.04.2015, 19:11

Ich hoffe auch, dass die "Kiemen" als Tagesfahrlicht geschaltet sind.
Sonst hoffe ich, dass das mit einem Steuergerät erledigt werden kann.
Die dritten Lichter hinten wären auch toll, wenn man sie hoffentlich
einfach aktivieren könnte.

Zum Xenon:
Xenon hat normalerweise 35W. Dann ist auch die Leuchtweitenregelung und die
Waschanlage Pflicht!
Neu kann das Xenon auch 25W haben und braucht dann die Leuchtweitenregelung und die
Waschanlage NICHT!
Nun können wir nur hoffen, dass das 25W Xenon genau so gut/hell/weiss ist wie das 35W.

Mack

mustang88gt
Daily Driver
Beiträge: 822
Registriert: 07.03.2008, 10:28
Wohnort: Bennau

Re: 2015- Ford Mustang

Beitrag von mustang88gt » 27.04.2015, 22:55

Hallo.
Ich hoffe auch, dass die "Kiemen" als Tagesfahrlicht geschaltet sind.
Nein, sind sie nicht. Es hat bei der EU-Version weiter unten separate Tagfahrlichter.
Sonst hoffe ich, dass das mit einem Steuergerät erledigt werden kann.
Die dritten Lichter hinten wären auch toll, wenn man sie hoffentlich einfach aktivieren könnte.
Ich vermute mal, wenn die Lichter und Leuchten für die EU-Version unterschiedlich sind, dann wird es ein EU-Steuergerät und ein US-Steuergerät geben, welche nicht soo einfach auszuwechseln sein werden. Und sicher nicht billig.
Nun können wir nur hoffen, dass das 25W Xenon genau so gut/hell/weiss ist wie das 35W.
Tja, das denke ich nicht. 30% weniger Leistung werden sicher stark spürbar sein. Aber immer noch besser als Ami-Licht früher war.

Ihr habt die "Geiz ist geil"-Version vom Mustang bestellt, dann lebt auch damit!

En Gruess us Einsiedlä

Urs
Meine Foxbodies: 79er 5.0 Cobra silbergrau, 88er 5.0 GT weiss. (93er 5.0 GT rot exportiert nach Bayern).
Der Alte: 69er Mach 1 351 W Black Jade

FlatRock
Oiler
Beiträge: 53
Registriert: 01.02.2015, 13:47

Re: 2015- Ford Mustang

Beitrag von FlatRock » 27.04.2015, 23:56

hahahaha

Geiz ist Geil Version

Jau, is klar, wird ne 2 Klassen Mustanggesellschaft oder was ?

mal die Fakten:

EU:
- gleiche Perfomance (siehe heutige Daten von Ford) 0-100 usw
- Perfomance Package serienmässig
- Unterboden Rostschutz serienmässig
- echte Herstellergarantie ohne Wenn und Aber mit 5 Jahren Anschluss
- Service Häuser alle 20km zumindest hier in Angie-Country
- verbesserter Ladeluftkühler
- EU Navi
- Chrom Windows
- Getriebabstimmung EU
- bei uns in Deutschland 7000 - 10 000 EUR preiswerter

Also : was bleibt :
über 7000 EUR für die 3 Kiemen ? Für rotes Glas hinten ?
Ernsthaft ? Man könnte auch sagen "Hirn haben ist geil"
Ansonsten lachhaft das geizig zu nennen.
ein US Model muss man auch umrüsten. Gleiches könnte man machen mit dem EU ... die Kiemen zum leuchten zubringen wird keinem Schrauber schlaflose Nächte bereiten - 3 LEDs jeweils zum Leuchten bringen, huch , ... mein Schrauber hier sagt : Morgens bringen, Brötchen essen und wieder abholen. Da haben wir aber schon größere Umbauten mit VIEL GEIZ geschafft.
... und die roten Gläser hinten bekomme ich auch zugelassen wenn ich will (ich persönlich finde das Klarglas z.B. bei Magnetic oder Silber Lack mitunter interessanter vom Look)
Für die 7000 EUR Differenz könnte ich locker den Wagen "zurückbauen" - und hätte trotzdem noch die Vorteile der anderen Positionen ... und noch mind. 4000 EUR übrig für nen netten Urlaub in Amiland ...

ach jaaa, die Hood Vents: ok, nen 1000er drauf - jeder Karosseriebauer hier aufm Dorf macht das mit links. Wenn es unbedingt sein muss. Muss es ? Denke ein Mustang bleibt ein Mustang:
vor allem wenn er so geil aussieht wie dieser:
http://www.autobild.de/artikel/ford-mus ... 27050.html

Ich z.B. will Chromrahmen am Fenster. Aber Du mit Deinem US-Mustang hast sowas nicht: Ätsch ! Teurer ist geiler ? Immer Geschmackssache.

(PS: meine Umbauten beschränken sich auf ganz andere Dinge: innen schön den Sattler nochmal ranlassen, vorne 50 years Pony Grill - weil ich so geizig bin, kann ich mir noch viel im Interior leisten)
(PS 2: die Kiemen leuchten recht einfach: einfach das Hauptlicht anmachen. Du siehst keinen Unterschied, die werden so hell angestrahlt, dass es aussieht wie an, schreibt sogar Ford: "the 3 strips in the front headlights do reflect the headlamp light creating the appearance of the tri-bars being switched on." der Witz ist: es stimmt sogar)

Benutzeravatar
mack
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 156
Registriert: 12.02.2015, 17:01
Wohnort: SG

Re: 2015- Ford Mustang

Beitrag von mack » 28.04.2015, 05:38

Ich sehe das genau so wie FlatRock!

Es ist ja auch auffallend, dass vor allem Händler die selber importieren gegen den
EU-Mustang lästern!
Aber einfach so für euch, ich habe bei drei US-Importeuren eine konkrete Offerte für
einen US-Mustang angefordert. Was denkt ihr, was ich bekommen habe? Keine einzige!

Aber egal. Schlussendlich ist der EU-Mustang das bessere, vernünftigere und sichere
Angebot. Das müsst ihr auch zugeben!

Mack

Benutzeravatar
New Stang Driver
Pedal Car Driver
Beiträge: 27
Registriert: 25.01.2015, 17:35

Re: 2015- Ford Mustang

Beitrag von New Stang Driver » 28.04.2015, 06:56

Schlussendlich ist es doch egal was man fährt.
Hauptsache es macht Spass!
Ich hab das Cabi in der US Version und hatte in den letzten Wochen mit dem tollen Wetter massenhaft Spass damit.
Du hast das Gaspedal mitbezahlt... . Also benutz es auch....

Benutzeravatar
swiss-stang
Cruising Director
Beiträge: 1495
Registriert: 06.08.2008, 10:39
Wohnort: Luzern

Re: 2015- Ford Mustang

Beitrag von swiss-stang » 28.04.2015, 07:41

mack hat geschrieben: Aber einfach so für euch, ich habe bei drei US-Importeuren eine konkrete Offerte für
einen US-Mustang angefordert. Was denkt ihr, was ich bekommen habe? Keine einzige!
Mack
Ich hoffe, mich zählst du nicht dazu. Bei uns hast du es ja nicht mal für nötig gehalten, nach mir zu fragen oder darauf zu warten bis ich einen andern Kunden bedient habe. Nachher noch lästern, dass mein Kollege ja überhaupt keine Ahnung habe.............. :blah: :blah: Wahrscheinlich ist es ist es andernorts ähnlich abgelaufen. Vielleicht hast du ja sogar meinen Mitbewerbern zu verstehen gegeben, dass du dann nicht mehr zahlen willst als für einen EU. Soll sich denn in diesem Fall wirklich noch jemand einer Beschäftigungstherapie hingeben.................?

Was denkt IHR? Kann es so gewesen sein?

Bruno
Wer nicht mit der Zeit geht, GEHT mit der Zeit!

'66 Gen I FB 289
'73 Gen I Grandè 351
Prev.
1 of Gen III
1 of Gen IV
7 of Gen V S1 to S7
7 of Gen VI S8 to S11

Benutzeravatar
mack
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 156
Registriert: 12.02.2015, 17:01
Wohnort: SG

Re: 2015- Ford Mustang

Beitrag von mack » 28.04.2015, 07:56

Ganz locker, nicht so nervös :mrgreen:

Antworten