2011 Auspuff Rohr gebrochen

Technische Fragen zu den Stangs

Moderator: TomiTomi

Antworten
Mike144
Pedal Car Driver
Beiträge: 11
Registriert: 09.01.2012, 11:29

2011 Auspuff Rohr gebrochen

Beitrag von Mike144 » 09.06.2014, 17:41

Hallo zusammen,

Ist das normal, dass das Rohr nach noch nicht ganz 4 Jahren bricht?

Grüsse
Mike
Bild

Benutzeravatar
swiss-stang
Cruising Director
Beiträge: 1495
Registriert: 06.08.2008, 10:39
Wohnort: Luzern

Re: 2011 Auspuff Rohr gebrochen

Beitrag von swiss-stang » 09.06.2014, 19:28

Das ist die nachträglich angebrachte Schweissnaht für die Zusatzschalldaämpfer die daran schuld ist. Der Winterbetrieb und ein wenig auch die sportliche Fahrweise haben wohl den Rest gegeben.... :boff:
Ein wenig Schweisser-Arbeit und dann wird das wieder!

Guten Wochenstart trotzdem!
Wer nicht mit der Zeit geht, GEHT mit der Zeit!

'66 Gen I FB 289
'73 Gen I Grandè 351
Prev.
1 of Gen III
1 of Gen IV
7 of Gen V S1 to S7
7 of Gen VI S8 to S11

V8-Phoenix
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 171
Registriert: 18.10.2012, 10:57
Wohnort: 4802 Strengelbach
Kontaktdaten:

Re: 2011 Auspuff Rohr gebrochen

Beitrag von V8-Phoenix » 10.06.2014, 08:54

Hallo Mike

Das ist ja blöd. Aber mich wundert nichts mehr.
Ich frage mich, wer unsere Mustangs umgebaut hat.

Dir bricht ein Rohr das nachträglich geschweisst wurde.

Mir ist die Elektronik abgebrannt für die nachträglich eingebaute Scheinwerfer Spritzanlage.
Zum Glück war ich zu Hause und konnte rechtzeitig die Batterie abklemmen bevor die Karre gebrannt hat.

Mir und 2 Kollegen ist der Auspuff aus dem Hosenrohr rausvibriet trotz Manschette, weil die Umbauprofis die Schraube für den Rutschstopp weggelassen haben. (Weis nicht grad wie man es nennen soll, es schnappt halt ein wie ein Wiederhacken)
Zum Glück war es in einem langsamen Drift und nicht bei 120 auf der Autobahn) Möchte nicht dabei sein, wenn das Hintere Auspuffrohr bei 120km/h am Boden einhackt.

Ich empfehle jedem Mal zu prüfen ob die Auspuffrohre noch richtig im Hosenrohr stecken oder sonst ein Schweisspunkt machen lassen.
Ausserdem prüfen, wenn vorhanden, ob die Elektronik sauber verpackt wurde für die Scheinwerfer Reinigungsanlage. Bei mir war die Zusätzliche Elektronik der Pmpe fast ganz unten im Motorraum komplett ungeschützt gegen Wasser, Regen, Frost, Tau usw.
Sonst besteht die Gefahr, dass die Karre abbrennt.

Was ich manchmal so mitbekommen von diesen Mustang Umbauten finde ich schon Fahrlässig.
Und ich habe bestimmt erst einen Bruchteil davon mitbekommen.

Wünsche allen Gute Fahrt und Glück mit ihren Umbauten.

Gruss
Simon

Mike144
Pedal Car Driver
Beiträge: 11
Registriert: 09.01.2012, 11:29

Re: 2011 Auspuff Rohr gebrochen

Beitrag von Mike144 » 11.06.2014, 17:16

Rohr und Schalldämpfer muss ersetzt werden.
Ist von innen durchgerostet. Dürfte also nichts mit Winterbetrieb zu tun haben.

Reichen tägliche 2x 30 minuten Fahrt nicht um das Wasser zu entsorgen? (zu kurze Fahrzeit?)

Ist für mich nicht erklärlich dass sowas passieren kann.


Ich hab keine Xenon Lichter, daher auch kein nachträglicher Einbau einer Waschanlage.

Grüsse
Mike

Benutzeravatar
Teo
Oiler
Beiträge: 50
Registriert: 16.05.2011, 22:19
Wohnort: Glarnerland

Re: 2011 Auspuff Rohr gebrochen

Beitrag von Teo » 21.06.2014, 15:19

Hallo

Wegen den auspuffröhren da habe ich beim US Parts in Baar nachgefragt und die haben mir gesagt das für den GT kostet ein rohr von X pipe zum ESD ca 400fr und GT500 ca 600!

Da würde ich entweder zuschweissen oder rausschneiden und rohr dazwischen montieren.

Oder leiber ab kat anlage würd warschenlich mehr spass machen und wird warscheinlich auf das gleich kommen kosten mässig.

Grus Teo
Drive as long as you can!

Benutzeravatar
Rennpony
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 452
Registriert: 29.05.2012, 19:30

Re: 2011 Auspuff Rohr gebrochen

Beitrag von Rennpony » 21.06.2014, 21:12

ganz klar ne Catback verbauen, Edelstahl :thumbsup:

Antworten