Nebellampen / Fernlicht

Technische Fragen zu den Stangs

Moderator: TomiTomi

Antworten
Andy66
Pedal Car Driver
Beiträge: 25
Registriert: 01.04.2014, 19:27

Nebellampen / Fernlicht

Beitrag von Andy66 » 05.05.2014, 17:09

Hallo Zusammen

Ich war heute mit meinem Mustang bei der MFK.

Die Felgen konnte ich ohne Probleme eintragen lassen und auch sonnst war (fast) alles ok...

Nun gab es doch 2 Beanstandungen....

1. Nebellampen müssen abgedeckt werden. (Ich hatte mich zuwenig informiert (Abstand))

2. Fernlich war einseitig stärker

Jetzt ist meine Frage:

1. Wie deckt ihr eure Nebellampe ab? Mit Folie oder was gibt es sonnt noch für Möglichkeiten?

2. Der Stecker zur H13 Birne ist leicht angebrannt... Den Kontakt in der mitte konnte ich mit einem kleinen schraubenzieher wieder ein bisschen Richten... Ich habe beide Birnen beidseitig gewechselt und ich habe das Gefühl, dass es jetzt beidseitig gleich scheint...

Kenn jemand dieses Problem? Über alle Antworten wäre ich euch dankbar...

Gruess Andy

Tuononero
Oiler
Beiträge: 59
Registriert: 11.04.2011, 19:44
Wohnort: Einsiedeln

Re: Nebellampen / Fernlicht

Beitrag von Tuononero » 05.05.2014, 21:52

Hallo Andy
Andy66 hat geschrieben: 1. Wie deckt ihr eure Nebellampe ab? Mit Folie oder was gibt es sonnt noch für Möglichkeiten?
Bei meinem und vielen anderen (soviel ich weiss alle, die bei Engel Fahrzeugtechnik umgebaut werden) sind einfach die Leuchtmittel entfernt worden, das hat für die Inverkehrsetzung offenbar gereicht. Ehrlich gesagt habe ich aber nie nachgeschaut, ob die die Steckverbinder nicht doch weggeschnitten haben. Abdecken musste jedenfalls nicht sein.
Andy66 hat geschrieben: 2. Der Stecker zur H13 Birne ist leicht angebrannt...
Das kenne ich nicht. Waren vielleicht billige Birnen eingebaut? Obwohl...bei soviel Strom, dass die Stecker anschmoren, würde längst die Sicherung schmelzen. Weiss nicht.

Benutzeravatar
fakeller
Pedal Car Driver
Beiträge: 23
Registriert: 04.02.2014, 11:26

Re: Nebellampen / Fernlicht

Beitrag von fakeller » 06.05.2014, 09:37

Andy66 hat geschrieben:Hallo Zusammen


1. Nebellampen müssen abgedeckt werden. (Ich hatte mich zuwenig informiert (Abstand))
Hast du bei der Kontrolle die Glühlampen drin und angeschlossen gehabt?

Andy66
Pedal Car Driver
Beiträge: 25
Registriert: 01.04.2014, 19:27

Re: Nebellampen / Fernlicht

Beitrag von Andy66 » 06.05.2014, 13:04

Vielen Dank für die Tipps...

Werde die Birnen der Nebellampen zum Prüfen ausbauen.... Ich hatte sie während dem Prüfen angeschlossen... Ich dachte nicht, dass die Experten das so GENAU sehen...

Das stimmt ebenfalls... Habe billige H13 Birnen aus England kommen lassen... Das ist vermutlich der Grund.... Bei einem Spannungsproblem würde doch das Licht nicht richtig funktionieren...?!

Danke für eure Hilfe!!!! :-)

Benutzeravatar
Teo
Oiler
Beiträge: 50
Registriert: 16.05.2011, 22:19
Wohnort: Glarnerland

Re: Nebellampen / Fernlicht

Beitrag von Teo » 06.05.2014, 20:36

Hallo Andy

Gute H13 birnen bekomst du bei www.forcar.ch einfach und relativ schnell lieferbar

Gruss Teo
Drive as long as you can!

Andy66
Pedal Car Driver
Beiträge: 25
Registriert: 01.04.2014, 19:27

Re: Nebellampen / Fernlicht

Beitrag von Andy66 » 06.05.2014, 21:38

Super Teo... Vielen Dank für deinen Tipp...

Gruess

Benutzeravatar
fakeller
Pedal Car Driver
Beiträge: 23
Registriert: 04.02.2014, 11:26

Re: Nebellampen / Fernlicht

Beitrag von fakeller » 07.05.2014, 12:38

Zum Thema Nebellampen hätte ich eine indirekte Frage
Wir ihr alle wisst ist die Beleuchtung vom Mustang schlecht bis sehr schlecht, darum machen die Nebellampe auch Sinn (ich finde übrigens sie sollten als Zusatzlampen und nicht Nebellampen betrachtet werden, aber egal) die brauche ich ja nicht nur beim Nebel sondern auch wenn es richtig dunkel ist.
Nun ja, da die "Nebellampe" nicht erlaubt sind habe ich mir überlegt Bi-Xenon Lampen einzubauen. Hat jemmand Erfahrung mit der Umrüstung? Könnt ihr mir welche empfehlen?
Danke im Voraus

Antworten