Boss 302 side pipes

Moderatoren: TomiTomi, mod-test

Antworten
MMBOSS 302
Pedal Car Driver
Beiträge: 7
Registriert: 01.01.2014, 22:04

Boss 302 side pipes

Beitrag von MMBOSS 302 » 07.01.2014, 23:03

Hat ein Boss fahrer schon mal die Platten aus den side pipes entfernt oder ausgebohrt?
Weil ich habe mir gedacht, selber welche anzufertigen und grössere Löcher zu bohren.
Habe aber keine Ahnung wie gross die sein dürfen, um noch die db einzuhalten.

Benutzeravatar
Aluchaertli
Pedal Car Driver
Beiträge: 7
Registriert: 03.11.2013, 23:07

Re: Boss 302 side pipes

Beitrag von Aluchaertli » 19.01.2014, 03:02

denke die meisten haben sie draussen und ich selbst werde bei meinem welche mit 20mm lochdurchmesser verbauen.
nach erfahrungen von anderen bossfahrern klingt das am besten. hab die platten von jemandem bekommen der jetzt eine klappensteuerung verbaut hat ;)
und falls mir der ton nicht gefällt kommen sie ganz raus.

noch so am rande, wenn du den boss ausrollen lässt und das gas antippst wird restbenzin verbrannt und erzeugt einen knall aus den sidepipes. diese werden halt entsprechend lauter ohne die platten
hab auch schon fussgänger "erschossen"

dein pony wird so oder so sehr laut sein, musst halt nur im standgas an den kontrollen vorbei fahren ;)
Es kann zu leichten Verzögerungen beim Anzeigen der Nachricht kommen, da dieser Post mit einer Taschenlampe ins offene Ende eines Glasfaserkabels gemorst wurde.

Benutzeravatar
buland
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 132
Registriert: 08.07.2010, 14:20
Wohnort: Lüterkofen

Re: Boss 302 side pipes

Beitrag von buland » 19.01.2014, 08:46

ich habe sie im moment demontiert. ist aber viel zu laut wenn du in eine kontrolle kommst.
alles was mehr als der originale durchmesser hat ist von der db-grenze her zu laut.

vor der demontage habe ich solche mit einem lochdurchmesser von 3/4 Zoll gefahren. die sind super.
achtung, bei vollständig entfernten restrictor plates werden die sidepipes sehr heiss. es gibt bilder mit geschmolzenen schwellerleisten ;-)
Andreas

MCA# 86417
2016 Shelby Terlingua 16trt0020
2013 Boss 302 LS #477 SBY
2011 Mustang GT/CS
2013 Boss 302 #1899 GHIG SOLD
2013 Boss 302 #0259 SBY SOLD
2007 Mustang GT Conv. SOLD

Benutzeravatar
hausmarke
Pedal Car Driver
Beiträge: 48
Registriert: 30.08.2011, 14:06
Wohnort: Zürich

Re: Boss 302 side pipes

Beitrag von hausmarke » 24.01.2014, 12:38

buland hat geschrieben:ich habe sie im moment demontiert. ist aber viel zu laut wenn du in eine kontrolle kommst.
alles was mehr als der originale durchmesser hat ist von der db-grenze her zu laut.

vor der demontage habe ich solche mit einem lochdurchmesser von 3/4 Zoll gefahren. die sind super.
achtung, bei vollständig entfernten restrictor plates werden die sidepipes sehr heiss. es gibt bilder mit geschmolzenen schwellerleisten ;-)
Das kann ich bestätigen.. mein Boss hat mittlerweile gut 25tkm ohne Platten hinter sich.. der Sound ist infernalisch! Bei zügiger Fahrt bleibt kein Auge trocken! Ich kann gerne mal ein Soundfile hochladen- aber ich denke das kennt ja alle bereits aus youtube, etc.

Aus der Sicht des Pony's (Ihm zu liebe) würd ich es nicht mehr machen.. Nach der letzen Salzburgring Exkursion hat der ziemlich angefangen zu dröhnen und ja- Tatsache, es hat ein Teil des Schwellers (ist nicht sichtbar von der Seite) weg geschmolzen,.. :cry: aber ja.. auf der anderen Seite ist es nichts schlimmes.. er fängt halt noch ein weniger mehr an zu röhren- da die Sidepipes jetzt ein wenig mehr platz haben ;)

am liebsten hätt ich die kooks headers noch drauf.. aber dann kannste keine 10meter fahren ohne angehalten zu werden ;)

gruss

MMBOSS 302
Pedal Car Driver
Beiträge: 7
Registriert: 01.01.2014, 22:04

Re: Boss 302 side pipes

Beitrag von MMBOSS 302 » 25.01.2014, 18:45

Danke für die Antworten.
Ich werde mir Platten anfertigen und diverse Loch grössen ausprobieren. Habe aber auch gelesen das um die 20mm oder 3/4 Zoll das beste sein soll.
Sonst ganz raus :D
Arme Nachbaren :D

Benutzeravatar
Aluchaertli
Pedal Car Driver
Beiträge: 7
Registriert: 03.11.2013, 23:07

Re: Boss 302 side pipes

Beitrag von Aluchaertli » 26.01.2014, 10:49

Ansonsten gibts da noch sowas:
http://mustangsdaily.com/blog/2012/06/2 ... rformance/

eine eintragung dürfte aber kompliziert werden...

meiner meinung nach das einzig sinnvolle für die nachbarn ;) tagsüber darf er wiehern und nachts ist ruhe im stall
Es kann zu leichten Verzögerungen beim Anzeigen der Nachricht kommen, da dieser Post mit einer Taschenlampe ins offene Ende eines Glasfaserkabels gemorst wurde.

Benutzeravatar
shoks
Cruising Director
Beiträge: 1224
Registriert: 21.11.2008, 10:34
Wohnort: Baden AG

Re: Boss 302 side pipes

Beitrag von shoks » 28.01.2014, 07:40

Würd ich abraten davon beim boss.

Wenn, dann etwas das man manuell verstellen kann. Habe ich aber nich nie gesehen. Der ganze elektronik zeugs hat mir einfach nicht zugesagt.

Zudem habe ich von leuten gehört, die probleme damit hatte bei nässe. Könnte aber auch ein montags modell gewesen sein.
1976 Corvette Stingray L82
2012 GT500
2005 Cervini Mustang
1970 Sportsroof 302

Benutzeravatar
Aluchaertli
Pedal Car Driver
Beiträge: 7
Registriert: 03.11.2013, 23:07

Re: Boss 302 side pipes

Beitrag von Aluchaertli » 29.01.2014, 16:44

werde mal schauen, vielleicht kann ich mir etwas blendenartiges fräsen/drehen, danke für die idee shoks!

falls jemand eine funktionszeichnung einer blende rumliegen hat, ich wär interessiert daran ;)
Es kann zu leichten Verzögerungen beim Anzeigen der Nachricht kommen, da dieser Post mit einer Taschenlampe ins offene Ende eines Glasfaserkabels gemorst wurde.

MMBOSS 302
Pedal Car Driver
Beiträge: 7
Registriert: 01.01.2014, 22:04

Re: Boss 302 side pipes

Beitrag von MMBOSS 302 » 31.01.2014, 22:32

Also ich denke die elektronische klappe kann mann nicht eintragen lassen.
Ich möchte auch nicht gross rumbasteln. Manuell verstellbar klingt zwar gut, musst aber immer unter den Wagen zum umstellen.
Ich fände es einfach super, wenn er im track key modus ein bisschen mehr blubert. So old school v8 mässig.

Benutzeravatar
shoks
Cruising Director
Beiträge: 1224
Registriert: 21.11.2008, 10:34
Wohnort: Baden AG

Re: Boss 302 side pipes

Beitrag von shoks » 01.02.2014, 00:08

Wenn man mal eine Gute Einstellung gefunden hat, ändert man die nicht mehr so oft.

Wenn die Klappen richtig gemacht sind (hab da selber aber noch keine Idee), dann sollte es innert paar Minuten gemacht sein.
1976 Corvette Stingray L82
2012 GT500
2005 Cervini Mustang
1970 Sportsroof 302

MMBOSS 302
Pedal Car Driver
Beiträge: 7
Registriert: 01.01.2014, 22:04

Re: Boss 302 side pipes

Beitrag von MMBOSS 302 » 03.02.2014, 20:55

Das Stimmt auch wieder.
Die Idee hätte ich schon, aber selber machen wird schwierig. Es müsste wie ein Kugelhahn funktionieren, einfach viel, viel kompakter.

Benutzeravatar
shoks
Cruising Director
Beiträge: 1224
Registriert: 21.11.2008, 10:34
Wohnort: Baden AG

Re: Boss 302 side pipes

Beitrag von shoks » 03.02.2014, 22:30

Frag mal bei rsk in neuenhof. Die sind spezialisten für auspuff und haben schon viele sonderwünsche realisiert. Inklusive meinen sidepipes
1976 Corvette Stingray L82
2012 GT500
2005 Cervini Mustang
1970 Sportsroof 302

Antworten