Hallo zusammen
Kann mir jemand genau sagen was für Umbauten für einen GT 2005-2009 aus Deutschlang gemacht werden müssen?
Vielen Dank
Gruess
Bigi
Mustang GT Cabrio, brauche Tips :-)
Moderatoren: TomiTomi, mod-test
-
- Pedal Car Driver
- Beiträge: 6
- Registriert: 28.01.2013, 16:00
Re: Mustang GT Cabrio, brauche Tips :-)
Das selbe wie be us-importen. Die deutsch rückfahr- und nebelleuchten müssen zurickgebaut werden. Jenachdem wie sie verbaut sind muss der schreiner noch die löcher spachteln und lackieren
1976 Corvette Stingray L82
2012 GT500
2005 Cervini Mustang
1970 Sportsroof 302
2012 GT500
2005 Cervini Mustang
1970 Sportsroof 302
Re: Mustang GT Cabrio, brauche Tips :-)
Import Deutschland? uiuiui... schau dir die deutsche dr-mustang Seite an! Da wird sehr viel von falsch umgerüsteten Blinkern gesprochen und defekten und abgerauchten Steuergeräten (die deutschen müssen hinten gelb blinken). Lieber ein Direktimport da hast du weniger Arbeit.
Re: Mustang GT Cabrio, brauche Tips :-)
Ich glaube in DE ist auch das Nebelschlusslicht Pflicht. Und diese sind meistens sehr unschön verbaut.


Grezz Matt

Grezz Matt
Re: Mustang GT Cabrio, brauche Tips :-)
Ich würde auch ganz klar dem 2010er Modell fernbleiben. Alter Motor mit neuem Look (aber noch z.B. altes Lenkraddesign), für viele heute der Inbegriff der Mogelpackung.. mit der Zeit wird der 10er auch wahrscheinlich den grössten Wertverlust erleben. Viele 'Kies'-Händler nutzen die Unwissenenheit aus und verlangen leider Preise nahe 11er Modell.
Einfach gucken, ob das Getriebe sauber arbeitet, falls doch Entscheid auf 11er oder 12er fällt, aber Du nimmst ja Automat
. Viel Spass!
Einfach gucken, ob das Getriebe sauber arbeitet, falls doch Entscheid auf 11er oder 12er fällt, aber Du nimmst ja Automat
