Wer kennt Händler in Amerika

Hier diskutieren wir über Händler, Garagen, Werkstätten, Versicherungen

Moderator: TomiTomi

Antworten
artilleryandy
Pedal Car Driver
Beiträge: 6
Registriert: 13.05.2013, 19:34

Wer kennt Händler in Amerika

Beitrag von artilleryandy » 25.05.2013, 15:32

Ich plane mir den V6 Mustang 2013 oder 2014 selber zu imporiertieren (Tansport in CH mache ich mit Rinkens und Zulassung habe ich schon jemanden ins Auge gefasst).

Wo es noch hapert ist, wo ich ich das Auto kaufe. Ich habe mir mal auf Ford.com eine Konfiguration zusammengestellt und einen Zip Code von New Jersey eingegeben, aber die habe mir nicht geantwortet.

Gibt es hier jemanden im Forum, der irgendwelche Händler kennt, die in der Nähe von Häfen (von denen Rinkens verschifft) sind und mit denen ihr gute Erfahrung habt?
Kennt jemand sowas wie Autoscoute von Amerika (cars.com fand ich solala), den Import von einem 6+ Monate Modell verfolge ich auch noch parallel, da ich damit co2 Börse umgehen kann.

Hat noch jemand Erfahrung mit der Rückerstattung der MWST/VAT?

Wär euch echt dankbar für jeglichen Input.

Benutzeravatar
GC-33
Daily Driver
Beiträge: 707
Registriert: 03.11.2006, 16:35
Wohnort: D-91757 Treuchtlingen

Re: Wer kennt Händler in Amerika

Beitrag von GC-33 » 25.05.2013, 16:59

Hallo namenloser Neuling ohne Stang,

...ja - ich habe meinen Mustang 2011 selber in den USA bestellt
...seit Juli 2011 ist er in (D) eingelöst
...es ist ein 5.0 GT Automatic mit CS Front
...gerne etwas mehr, nach deiner ausführlichen Vorstellung

Gruß Günter

TexasStang
Pedal Car Driver
Beiträge: 6
Registriert: 18.01.2013, 23:35

Re: Wer kennt Händler in Amerika

Beitrag von TexasStang » 26.05.2013, 10:18

Bezueglich haendler und used car market, check out autotrader.com zusammen mit kellybluebook (www.kbb.com).

Gruesse Texasstang

Benutzeravatar
BeatsByDaniel
Oiler
Beiträge: 83
Registriert: 31.05.2012, 20:27

Re: Wer kennt Händler in Amerika

Beitrag von BeatsByDaniel » 26.05.2013, 12:17

Houston ein ein Büro von Rinkens und hat sogar einen Hafen dort.

Klar kannst du auf cars.com nach Autos suchen, aber ich würde mal ein paar Händler abklappern und kannst sogar so einige gute Exemplare finden.
Ich habe meinen bei Gullo Ford in Conroe gekauft.

artilleryandy
Pedal Car Driver
Beiträge: 6
Registriert: 13.05.2013, 19:34

Re: Wer kennt Händler in Amerika

Beitrag von artilleryandy » 26.05.2013, 17:43

Danke für euer zahlreiches Feedback :-)

Werde mir das mal genauer ansehen!

Nun ja, ich wollte eigentlich niemanden weiter mit unnötigem Details langweilen...

Ich bin der André und will mir zu meinem bevorstehenden 30igsten Geburtstag im Herbst meinen Kindheitstraum erfüllen :-)

@GC-33, wie bist du denn auf einen Händler gekommen, über die Ford.com Seite?

Benutzeravatar
GC-33
Daily Driver
Beiträge: 707
Registriert: 03.11.2006, 16:35
Wohnort: D-91757 Treuchtlingen

Re: Wer kennt Händler in Amerika

Beitrag von GC-33 » 26.05.2013, 18:34

artilleryandy hat geschrieben:
Ich bin der André und will mir zu meinem bevorstehenden raum erfüllen :-)@GC-33, wie bist du denn auf einen Händler gekommen, über die Ford.com Seite?
Hallo André,

nein - die Verbindung machte ein guter Bekannter von mir, der mit dem Präsidenten des Mustang Club of America befreundet ist. Diese Verbindung realisierte 17% Rabatt auf den Listenpreis.

Eine weitere Option wäre ein Dealer gewesen, der die GI's der US Army in Deutschland bedient. Der liefert bis einschließlich Bremerhaven zum Festpreis.
Al, so heißt der Dealer, verschifft mit vorgegebenen Partnern, die der Army angeschlossen sind. Sein Angebot war auch akzeptabel - aber er konnte meine gewünschten Umbauten (CS Front usw) nicht in den Staaten bewerkstelligen.

Gruß Günter

Benutzeravatar
Booster
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 372
Registriert: 24.11.2008, 20:45
Wohnort: Horgen/Zürich
Kontaktdaten:

Re: Wer kennt Händler in Amerika

Beitrag von Booster » 26.05.2013, 18:57

Hallo André
Willkommen hier bei uns im Forum der Mustang-Angefressenen.
Also ich habe meinen KR via ebaymotors.com direkt als Neuwagen in Amerika gekauft. Ich habe mir einen vertrauensvollen Händler ausgesucht, welcher zum Einen 100% positiver Bewertung hatte und zum Anderen (in meinem Falle) eine Autogarage in der 3. Generation hatte. Nach vielen persönlichen Gesprächen und Mails mit dem Verkäufer war ich mir sicher, dass ich einen ehrlichen und fairen Partner an meiner Seite hatte. Nachdem wir uns preislich geeinigt hatten, nahm die Garage den Wagen aus der Auktion und wir machten auf der Basis unserer Vereinbarung den Kaufvertrag
Trotzdem - es war dann schon ein wenig ein komisches Gefühl, als der Kaufbetrag von meinem Konto abgebucht war und der Wagen noch in Amerika beim Händler stand. Aber wie es halt so ist: No risc, no fun...
Der Wagen wurde dann vom Händler kurz eingelöst, damit ein Title vorhanden war und dann bekam ich auch schon ein Video, wie der mit dem Transport zum Hafen beauftragte Spediteur den Wagen in den Autotransporter steuerte.



Was soll ich sagen - es ist wohl ein kleines Abenteuer, den Wagen selber aus den Staaten zu importieren. Aber glaube mir, die Identifikation mit dem Wagen ist um einiges enger, als wenn es einfach, quasi anonym, von einem CH Händler gekauft wird....
Dadurch, dass die Mustangs so problemlos im Service und Unterhalt sind und ich dadurch auf die Garantiezusagen eines CH-Hänslers nicht unbedingt angewiesen bin, würde ich das mit dem Selbstimport jederzeit wieder tun... ALLERDINGS nur mit einem Neuwagen. Mit meinem Mustang 1965er Convertible habe ich diesbezüglich nicht sooo gute Erfahrungen hemacht. Aber DAS ist eine andere Story....
Greez, Booster

Geniesse Dein Leben - denn Du bist länger tod als lebendig

1930 Ford Model A Tudor Sedan
1965 Ford Mustang Convertible 289 C Code
1966 Ford Mustang Fastback GT 289 A Code
2009 Shelby GT500KR King of the Road CSM No. 09KR0291

artilleryandy
Pedal Car Driver
Beiträge: 6
Registriert: 13.05.2013, 19:34

Re: Wer kennt Händler in Amerika

Beitrag von artilleryandy » 27.05.2013, 19:13

Hat noch jemand feedback bezüglich VAT/MWST zurückerstatten`?

Benutzeravatar
BeatsByDaniel
Oiler
Beiträge: 83
Registriert: 31.05.2012, 20:27

Re: Wer kennt Händler in Amerika

Beitrag von BeatsByDaniel » 27.05.2013, 21:46

Ich musste die MwSt erst gar nicht bezahlen, weil ich beweisen konnte, das ich das Auto exportiere. Du musst das halt dann am Händler erwähnen.

Benutzeravatar
GC-33
Daily Driver
Beiträge: 707
Registriert: 03.11.2006, 16:35
Wohnort: D-91757 Treuchtlingen

Re: Wer kennt Händler in Amerika

Beitrag von GC-33 » 28.05.2013, 05:54

BeatsByDaniel hat geschrieben:Ich musste die MwSt erst gar nicht bezahlen, weil ich beweisen konnte, das ich das Auto exportiere. Du musst das halt dann am Händler erwähnen.
...genauso war es bei mir auch - keine Vorsteuern :D

Benutzeravatar
Booster
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 372
Registriert: 24.11.2008, 20:45
Wohnort: Horgen/Zürich
Kontaktdaten:

Re: Wer kennt Händler in Amerika

Beitrag von Booster » 28.05.2013, 08:40

Hmmmm - das hat bei meinem Händler in Ohio nicht geklappt. Ich denke, das hängt auch vom US-Staat ab, in welchem der Wagen gekauft wird???
Greez, Booster

Geniesse Dein Leben - denn Du bist länger tod als lebendig

1930 Ford Model A Tudor Sedan
1965 Ford Mustang Convertible 289 C Code
1966 Ford Mustang Fastback GT 289 A Code
2009 Shelby GT500KR King of the Road CSM No. 09KR0291

Benutzeravatar
outlaw
Daily Driver
Beiträge: 656
Registriert: 13.05.2009, 08:43
Wohnort: Bözen

Re: Wer kennt Händler in Amerika

Beitrag von outlaw » 28.05.2013, 12:15

Wenn der Wagen mit den Verschiffungspapieren direkt vom Dealer zum Hafen geht, sollte keine Steuer drauf sein. Im übrigen hat jeder US-Staat eine andere Steuerhöhe. Kentucky soll das billigste sein. :D
Voraussetzung ist aber, dass der Dealer eine Exportgenehmigung hat. Sonst gibts Steuer und die bekommt auch nicht wieder zurück.
Hier Aufstellung mit den Sales-Taxes http://en.wikipedia.org/wiki/Sales_taxe ... mary_table

Übrigens sind die Preise im gelobten Land immer "without taxes"

artilleryandy
Pedal Car Driver
Beiträge: 6
Registriert: 13.05.2013, 19:34

Re: Wer kennt Händler in Amerika

Beitrag von artilleryandy » 29.05.2013, 12:58

Hat eigentlich jemand von euch auch einen komplett neuen bestellt oder habt ihr alle einen ab Lager gekauft?

Benutzeravatar
Copperhead
CSI Online Officer
Beiträge: 1128
Registriert: 03.12.2009, 13:24
Wohnort: Daisy Town
Kontaktdaten:

Re: Wer kennt Händler in Amerika

Beitrag von Copperhead » 29.05.2013, 16:59

outlaw hat geschrieben:Im übrigen hat jeder US-Staat eine andere Steuerhöhe. Kentucky soll das billigste sein. :D
Ich meinte in Delaware fällt die Steuer ganz weg, oder vielleicht wars was anderes... aber irgendwas mit Taxen...
artilleryandy hat geschrieben:Hat eigentlich jemand von euch auch einen komplett neuen bestellt oder habt ihr alle einen ab Lager gekauft?
Hab ich... 2 Dinge: 1. Glaub dem Händler kein Wort wenn er sagt, dass die Lieferfrist 6 Wochen sind. 2. Das Ford-Trackingtool ständig zu refreshen nützt absolut nichts ;) (macht aber ähnlich wie das Schiff bzw. den Container zu verfolgen trotzdem Spass)
"I don't have a carbon footprint... I drive everywhere"

Antworten