ESD mit Zulassung?

Moderatoren: TomiTomi, mod-test

Antworten
Pacha
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 131
Registriert: 04.10.2007, 18:13
Wohnort: Aargau Baselland

ESD mit Zulassung?

Beitrag von Pacha » 24.12.2012, 00:12

Bei mir geht gerade ein einjähriger Ausweientzug wegen Alkohol am Steuer vorbei. Ich hatte mir damals die SLP LM gegönt und bin auch zwei Jahre ohne Probs durchgekommen. Danich jetzt aber schiss habe wegen nem Auspuff meinen Ausweis für immer zu verlieren, wollte ich mal fragen ob es einen ESD mit Zulassung für die CH gibt?
Hab gesehen, dass es die Borla mit Gutachten gibt, jedoch möchte ich nicht 1500 CHF ausgeben. Gibts noch was anderes?
66' Ford Mustang Cabrio
05' Ford Mustang GT Cabrio
65' VW Buggy Ritter
03' Smart Fortwo
87' Jeep Wrangler

Benutzeravatar
shoks
Cruising Director
Beiträge: 1224
Registriert: 21.11.2008, 10:34
Wohnort: Baden AG

Re: ESD mit Zulassung?

Beitrag von shoks » 24.12.2012, 01:24

hmmm, um ehrlich zu sein. Alles was spass macht ist verboten.

Ein mittelding ist, wenn man sich die Ravioli büchsen aushölen/nachbauen lässt, und die Originalen Endschalldämpfer dazu. Mit einem Glassbpack zusätzlich tönt er recht annehmbar (Kannte mal jemanden mit einem Bullit der das Setup hatte). Ich meine ist nicht das selbe wie die SLP's aber immerhin etwas.

Was Endschalldämpfer angeht die legal sind: Leider nein. Liegt am Typenschein X. Der Mustang muss so bleiben wie er importiert wurde, da alle Prüfungen auf das Setup gemacht wurden. Andernfalls kannst du ein Gutachten mit deinem neuen Auspuff machen lassen. Diese muss aber aussagen, dass deine Karre mit dem neuen Auspuff nicht lauter ist, als er importiert wurde. Damit bist du wieder gleich weit.

Die Borla mit einem Beiblatt halte ich noch immer für eine dreiste Lüge. Wie sollen man auch ein Beiblatt für einen Typenschein X machen ?? Mustangs haben keinen Typenschein. Und ein Gutachten ist immer an einen Typenschein gebunden (Nicht Marke und nicht Modell)

Für das 14er Modell siehts vielleicht besser aus. Das wird ja eventuell in die Schweiz importiert. Da bekommt er vermutlich einen Typenschein von Ford :D :D
1976 Corvette Stingray L82
2012 GT500
2005 Cervini Mustang
1970 Sportsroof 302

Pacha
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 131
Registriert: 04.10.2007, 18:13
Wohnort: Aargau Baselland

Re: ESD mit Zulassung?

Beitrag von Pacha » 24.12.2012, 02:04

Ich hab aber auch Gutachten für GT500 Bremse, Razorfelgen usw erhalten. Wahrscheinlich bau ich die LT headers ei n die noch rumliegeb, dann einfach mit org Dämpfer
66' Ford Mustang Cabrio
05' Ford Mustang GT Cabrio
65' VW Buggy Ritter
03' Smart Fortwo
87' Jeep Wrangler

Benutzeravatar
Cruiser
Oiler
Beiträge: 86
Registriert: 15.05.2011, 09:19
Wohnort: Frauenfeld

Re: ESD mit Zulassung?

Beitrag von Cruiser » 31.12.2012, 10:06

LT headers mit Ford Racing X-Pipe und original ESD tönen angeblich noch recht fett...

Pacha
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 131
Registriert: 04.10.2007, 18:13
Wohnort: Aargau Baselland

Re: ESD mit Zulassung?

Beitrag von Pacha » 31.12.2012, 11:19

Nur was heisst fett?
66' Ford Mustang Cabrio
05' Ford Mustang GT Cabrio
65' VW Buggy Ritter
03' Smart Fortwo
87' Jeep Wrangler

Benutzeravatar
Cruiser
Oiler
Beiträge: 86
Registriert: 15.05.2011, 09:19
Wohnort: Frauenfeld

Re: ESD mit Zulassung?

Beitrag von Cruiser » 31.12.2012, 13:08

Was ich so an Beschreibungen gelesen habe lässt sich folgendermassen zusammenfassen;

Leerlauf tönt exakt wie original, unter Vollast so ab 3000rpm merkt man dann den Einfluss der LT headers und der X-Pipe, sowohl im Sound als auch an der Leistung.

Wenn du das Blubbern behalten willst, musst du halt das Originale Mittelrohr drinnlassen mit den Raviolibüchsen. Die X-Pipe verändert den Sound leicht ins "kratzende, Rennauto-mässige"

Benutzeravatar
jorge
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 223
Registriert: 02.12.2008, 09:14
Wohnort: zwingen

Re: ESD mit Zulassung?

Beitrag von jorge » 31.12.2012, 17:17

Tipp nach Rheinfelden

Entferne die Raviolibüchsen inkl. H-Pipe .

Fahre mit original Töpfen und X-Pipe . Fährt sich wie schon beschrieben .
Bis 3000 U/min kaum anders wie abgenommen. Darüber wirds etwas kerniger. :D

Gruss aus dem Laufental . :)

Pacha
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 131
Registriert: 04.10.2007, 18:13
Wohnort: Aargau Baselland

Re: ESD mit Zulassung?

Beitrag von Pacha » 01.01.2013, 16:48

Diese sch***s Raviolibüchsen. Meine JBA Headers haben ne catted H-Pipe das sollte wahrscheinlich nicht schlecht klingen.
Ich muss ja nur 2 Jahre brav sein wobei es darauf ankommt ob solche Vergehen leicht oder mittelschwer sind.
66' Ford Mustang Cabrio
05' Ford Mustang GT Cabrio
65' VW Buggy Ritter
03' Smart Fortwo
87' Jeep Wrangler

Antworten