Ford Mustang '66 289 (302)

Moderator: TomiTomi

Benutzeravatar
Demise
Pedal Car Driver
Beiträge: 28
Registriert: 19.06.2012, 16:21
Wohnort: AG

Re: Ford Mustang '66 289 (302)

Beitrag von Demise » 26.06.2012, 09:32

Rennpony hat geschrieben:Das habe ich ja gesagt, Tim :p

Aber, sollte es einen Unfall geben und der Wagen genauestens Untersucht werden...
Versicherungs- und Steuerbetrug + Verfall der Versicherungsleistungen.

Oder denkst du, dass die das nicht mal dann rausfinden würden, dass der zu viel Leistung hat?

also bei einem Totalschade oder was auch immer wird wohl weniger was untersucht.....
und solange "nur" blechschaden ist, ist ja eigentlich auch nicht mal die Polizei notwendig, solange der restl. Verkehr nicht gefährdet ist, aber leider begreifen das einige Verkehrsteilnehmer nicht und kennen auch nicht das Intntl. Unfallformular....;)

TimCH
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 341
Registriert: 24.03.2009, 11:44
Wohnort: Winkel-Rüti/ ZH

Re: Ford Mustang '66 289 (302)

Beitrag von TimCH » 26.06.2012, 10:55

Rennpony hat geschrieben:Das habe ich ja gesagt, Tim :p

Aber, sollte es einen Unfall geben und der Wagen genauestens Untersucht werden...
Versicherungs- und Steuerbetrug + Verfall der Versicherungsleistungen.

Oder denkst du, dass die das nicht mal dann rausfinden würden, dass der zu viel Leistung hat?
...nein hast du nicht. Und ein 302 ist der Standardaustauschmotor für einen 289er, der ja schon wenig nicht mehr produziert wird. Bei gleichen Anbauteilen liegt der Leistungszuwachs durch die 0.3L Hubraum voll in der Toleranz. Da ist ja die Steuung von Seriensportwagen grösser.

Und nein, bei einem Unfall wird ein Wagen nicht genau untersucht und der Hubraum ausgelitert, es sei denn die Unfallursache lässt darauf schliessen, dass der Unfall aufgrund einer wesentlich höhere Leistung passiert sein muss.
"Ed Diamond's" 1966 Trans-Am Mustang #5

Bild

TimCH
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 341
Registriert: 24.03.2009, 11:44
Wohnort: Winkel-Rüti/ ZH

Re: Ford Mustang '66 289 (302)

Beitrag von TimCH » 26.06.2012, 10:56

Demise hat geschrieben:
TimCH hat geschrieben:
Demise hat geschrieben:Hallo zusammen ich bin neu hier.

Ich bin gerade dabei einen 66er Mustang Coupe zu importieren aus DE, resp. USA....

meine frage kurz und Simpel:
Der Wagen wurde ursprünglich als 289er ausgeliefert, erhielt aber später einen 302cui Motor, wird es probleme geben den hier so einzulösen?

Danke für konstruktive Antworten. :D
...von den ganzen Kommentaren nicht verrückt machen lassen. Schauen, dass der Motorraum gut und original aussieht. Der VIerfachvergaser war auch beim 289er verbaut. Einfach Mustang durch den Mech bei der MFK vorführen lassen und fertig. Sollte überhaupt kein Problem sein, keiner sieht ob es sich um einen 302er oder einen 289er Block handelt.

Gruss,
Tim

Eben, genau so werde ich es auch machen. ;)
Mein Mech hat bei den MFK stellen im AG noch irgendwelche "bekannte"....;) Vorteilhaft. :D

Danke.
...so ist es richtig. Wird kein Problem sein. Freu mich auf deinen Bericht...

Cheers,
Tim
"Ed Diamond's" 1966 Trans-Am Mustang #5

Bild

Benutzeravatar
Rennpony
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 452
Registriert: 29.05.2012, 19:30

Re: Ford Mustang '66 289 (302)

Beitrag von Rennpony » 26.06.2012, 17:13

Rennpony hat geschrieben: Da der 302er aber genau gleich aussieht wie der 289er und nirgends als 302er gekennzeichnet ist, kannst du auch den Weg gehen:
"Huch, hatte nicht gewusst, dass der einen anderen Motor bekommen hat."

Sollte der Vorbesitzer die Modifikation nicht im Fahrzeugausweis notiert haben lassen, steht da noch immer 289 cui.


PS: Wenn du auf Nummer Sicher gehen willst und keinen Stress wegen Versicherungsbetrug (Unwissen schützt vor Strafe nicht; und irgendwer würde im Ernstfall sowieso rausfinden, dass der Motor statt 4,7 Liter 5 Liter Hubraum hat :roll: )
würde ich dir anraten, einen originalen 289er Motor zu kaufen und den einzubauen, bevor du mit dem Wagen zur MFK gehst!
Die Motoren kosten nicht die Welt und wenn du die X-en im FZ-Ausweis hast, kannst du da auch ne scharfe Nockenwelle und nen "guten" Vergaser draufpacken, für etwas mehr Leistung :)

Egal..
Drücke dir die Daumen, dass du keinen "Raserunfall" hast :)
Für mein cobrajet-projekt scheint damit der weg auch frei, da ja der code R keine 10ps über dem code S lag :)

Die 10% mehr Hub sieht da ja dann auch keiner.

Benutzeravatar
Demise
Pedal Car Driver
Beiträge: 28
Registriert: 19.06.2012, 16:21
Wohnort: AG

Re: Ford Mustang '66 289 (302)

Beitrag von Demise » 26.06.2012, 21:49

Rennpony hat geschrieben:
Rennpony hat geschrieben: Da der 302er aber genau gleich aussieht wie der 289er und nirgends als 302er gekennzeichnet ist, kannst du auch den Weg gehen:
"Huch, hatte nicht gewusst, dass der einen anderen Motor bekommen hat."

Sollte der Vorbesitzer die Modifikation nicht im Fahrzeugausweis notiert haben lassen, steht da noch immer 289 cui.


PS: Wenn du auf Nummer Sicher gehen willst und keinen Stress wegen Versicherungsbetrug (Unwissen schützt vor Strafe nicht; und irgendwer würde im Ernstfall sowieso rausfinden, dass der Motor statt 4,7 Liter 5 Liter Hubraum hat :roll: )
würde ich dir anraten, einen originalen 289er Motor zu kaufen und den einzubauen, bevor du mit dem Wagen zur MFK gehst!
Die Motoren kosten nicht die Welt und wenn du die X-en im FZ-Ausweis hast, kannst du da auch ne scharfe Nockenwelle und nen "guten" Vergaser draufpacken, für etwas mehr Leistung :)

Egal..


Drücke dir die Daumen, dass du keinen "Raserunfall" hast :)
Für mein cobrajet-projekt scheint damit der weg auch frei, da ja der code R keine 10ps über dem code S lag :)

Die 10% mehr Hub sieht da ja dann auch keiner.
Raser, ne danke.....ich bin ein Cruiser. ;)

weiss nicht genau wie viel PS mehr der 302er hat....:D

Benutzeravatar
Demise
Pedal Car Driver
Beiträge: 28
Registriert: 19.06.2012, 16:21
Wohnort: AG

Re: Ford Mustang '66 289 (302)

Beitrag von Demise » 08.07.2012, 15:05

Mal wieder n Update:
Wagen ist hier, beim Mech, sind grade dabei die Bremsen auseinander zunehmen& wieder neu anpassen. Nächste woche wird der Motorraum komplett aufgeräumt (der vorbesitzer hatte iiirgendwelche schalter usw separat verbaut. ganz schön komisch das zeugs...) & dann ab übernächster woche machen wir ne Resto im Kofferraum....hatte nen alten unfallschaden der US style "repariert" wurde...;)

Cheers :D halte euch aufm laufenden. :D

Bild

Bild

Antworten