Auspuff für Mustang (sidepipes)

Moderatoren: TomiTomi, mod-test

Antworten
Frank
Oiler
Beiträge: 60
Registriert: 03.06.2010, 16:14
Wohnort: Laupen ZH

Auspuff für Mustang (sidepipes)

Beitrag von Frank » 24.08.2010, 20:42

Hi zusammen.

Ich wollte mal in die Runde werfen, ob jemans weiss, woher man Sidepipes für den mustang bekommt. www.summitracing.com hat nichts. flowmaster, dynomax und magnaflow ebenfalls nicht.

jedoch habe ich mal ein bild von einem Mustang gesehen, der an einer ausstellung war (sema oder so) und der hatte sidepipes und auf dem wagen war ein dynomax oder magnaflow kleber.

auf dieses thema komme ich, da ich ein grosser schwarzenegger und stallone fan bin. und ich habe letztens mal geschaut, was für autos die beiden herren fahren. und siehe da: der Rambo fährt einen Mustang GT der 5. generation.

deswegen wollte ich mal fragen, ob jemand weiss, woher man sidepipes für den mustang erhält?

Grüsse Frank


Bild



Bild



Bild
...The Legend lives...

Benutzeravatar
shoks
Cruising Director
Beiträge: 1224
Registriert: 21.11.2008, 10:34
Wohnort: Baden AG

Beitrag von shoks » 24.08.2010, 21:25

Was du suchst sind di Cervini C-Series

Schau bei CJPonyparts (Direkt bei Cervini zu bestellen ist X-Fachteurer)

http://www.cjponyparts.com/product.asp?pn=CER8016

Bei denen Kostet die Fracht ca- 300$
1976 Corvette Stingray L82
2012 GT500
2005 Cervini Mustang
1970 Sportsroof 302

shelby men
Pedal Car Driver
Beiträge: 7
Registriert: 28.03.2011, 20:46
Wohnort: altendorf

Beitrag von shelby men » 29.03.2011, 16:59

ist der überhaupt erlaubt bei uns ?
Mann sagt das leute mit dicken Autos einen kleinen haben. Ich sage leute mit kleinen Autos haben angst grosse zu fahren :-)

Benutzeravatar
Booster
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 372
Registriert: 24.11.2008, 20:45
Wohnort: Horgen/Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Booster » 29.03.2011, 18:53

Ja, die sind erlaubt, vorausgesetzt, du erfüllst die in der CH gültigen Lärmvorschriften. Einer aus dem Forum FMCE2005 hat an seinem GT eine solche Anlage verbaut und auch erfolgreich durch die MFK gebracht.
Greez, Booster

Geniesse Dein Leben - denn Du bist länger tod als lebendig

1930 Ford Model A Tudor Sedan
1965 Ford Mustang Convertible 289 C Code
1966 Ford Mustang Fastback GT 289 A Code
2009 Shelby GT500KR King of the Road CSM No. 09KR0291

Benutzeravatar
Ludi84
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 121
Registriert: 10.01.2009, 20:37
Wohnort: Wil

Beitrag von Ludi84 » 29.03.2011, 19:00

LOL, der EINE ist Shoks der oben gerade den Link gepostet hat...

Greez Ludi

Benutzeravatar
Booster
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 372
Registriert: 24.11.2008, 20:45
Wohnort: Horgen/Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Booster » 29.03.2011, 19:58

Ja jetzt hast aber DU die Katzt aus dem Sack gelassen............
Das wollte ich Gianni eigentlich selbst überlassen. SPIELVERDERBER DU ;) ;)
Greez, Booster

Geniesse Dein Leben - denn Du bist länger tod als lebendig

1930 Ford Model A Tudor Sedan
1965 Ford Mustang Convertible 289 C Code
1966 Ford Mustang Fastback GT 289 A Code
2009 Shelby GT500KR King of the Road CSM No. 09KR0291

Benutzeravatar
shoks
Cruising Director
Beiträge: 1224
Registriert: 21.11.2008, 10:34
Wohnort: Baden AG

Beitrag von shoks » 30.03.2011, 13:14

jaja, Sind durch. :D Auch wenn nur mit Ach und Krach.

Hat aber alles in allem fast 6 Monate gedauert.

sieht dann etwa so aus :
Bild
1976 Corvette Stingray L82
2012 GT500
2005 Cervini Mustang
1970 Sportsroof 302

TimCH
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 341
Registriert: 24.03.2009, 11:44
Wohnort: Winkel-Rüti/ ZH

Beitrag von TimCH » 30.03.2011, 18:05

Booster hat geschrieben:Ja, die sind erlaubt, vorausgesetzt, du erfüllst die in der CH gültigen Lärmvorschriften. Einer aus dem Forum FMCE2005 hat an seinem GT eine solche Anlage verbaut und auch erfolgreich durch die MFK gebracht.
...da würde ich vorsichtig sein, mir hat die MFK gesagt, dass seit 04-2010 jegliche Seitenauspuffanlagen nicht mehr zugelassen werden. Das würde auch für Cobra Replikas etc. gelten. Vielleicht hat jemand von euch ja Lust, sich mal kundig zu machen...

Cheers,
Tim (der jetzt eine Auspuffanlage mit 4 Glasspacks nach hinten hat)
"Ed Diamond's" 1966 Trans-Am Mustang #5

Bild

TimCH
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 341
Registriert: 24.03.2009, 11:44
Wohnort: Winkel-Rüti/ ZH

Beitrag von TimCH » 30.03.2011, 18:07

Doppelpost - ich sollte jetzt aus dem Office verschwinden, da kommt nix gescheites mehr bei raus :)
Zuletzt geändert von TimCH am 30.03.2011, 18:09, insgesamt 1-mal geändert.
"Ed Diamond's" 1966 Trans-Am Mustang #5

Bild

TimCH
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 341
Registriert: 24.03.2009, 11:44
Wohnort: Winkel-Rüti/ ZH

Beitrag von TimCH » 30.03.2011, 18:08

TimCH hat geschrieben:
shoks hat geschrieben:jaja, Sind durch. :D Auch wenn nur mit Ach und Krach.

Hat aber alles in allem fast 6 Monate gedauert.

sieht dann etwa so aus :
Bild
...sehr geil :D

...so funzt der Link übrigens....

Bild
"Ed Diamond's" 1966 Trans-Am Mustang #5

Bild

Daeros
Pedal Car Driver
Beiträge: 14
Registriert: 28.05.2009, 15:14
Wohnort: Schaffhausen

Beitrag von Daeros » 31.03.2011, 07:21

So funktioniert er:

Bild

TimCH
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 341
Registriert: 24.03.2009, 11:44
Wohnort: Winkel-Rüti/ ZH

Beitrag von TimCH » 31.03.2011, 09:00

Daeros hat geschrieben:So funktioniert er:

Bild
:razz:
"Ed Diamond's" 1966 Trans-Am Mustang #5

Bild

Benutzeravatar
TomiTomi
Administrator
Beiträge: 6880
Registriert: 19.10.2006, 15:40
Kontaktdaten:

Beitrag von TomiTomi » 31.03.2011, 09:15

Aber so:

Bild

Daeros
Pedal Car Driver
Beiträge: 14
Registriert: 28.05.2009, 15:14
Wohnort: Schaffhausen

Beitrag von Daeros » 31.03.2011, 12:02

Komisch ich sehe das Bild xD

Frank
Oiler
Beiträge: 60
Registriert: 03.06.2010, 16:14
Wohnort: Laupen ZH

Beitrag von Frank » 03.04.2011, 12:28

also denkt ihr, dass man die sidepies jetzt nicht mehr zulassen kann?
...The Legend lives...

Antworten