Garantie Mustang auch in der Schweiz?

Technische Fragen zu den Stangs

Moderator: TomiTomi

Antworten
CCRenegade
Cruising Director
Beiträge: 2195
Registriert: 19.10.2006, 17:17
Wohnort: Lenzburg
Kontaktdaten:

Garantie Mustang auch in der Schweiz?

Beitrag von CCRenegade » 17.08.2010, 14:51

Interessanter Text:

http://www.blick.ch/auto/service/tcs-ra ... eil-153417

Vorallem der letzte Abschnitt :idea:

Benutzeravatar
GC-33
Daily Driver
Beiträge: 707
Registriert: 03.11.2006, 16:35
Wohnort: D-91757 Treuchtlingen

Beitrag von GC-33 » 17.08.2010, 15:50

Hallo Tom,

der Verfasser des Artikels stellt hier den Erwerb des Mustangs aus dem EU-Raum in den Vordergrund. Da aber zur Zeit kein "offizieller Markenvertreter" den Mustang direkt aus den USA importiert, dürfte meines Erachtens die Bestimmungen der WEKO hier nicht greifen, denn die importierten Mustangs sind allesamt "Grauimporte".
Gruß Günter

Benutzeravatar
MeckeV8
Cruising Director
Beiträge: 2396
Registriert: 21.04.2007, 23:57
Wohnort: Inwil LU

Beitrag von MeckeV8 » 18.08.2010, 07:34

Dem stimme ich mal zu. Ford Schweiz wird keine Garantie übernehmen. Ich hätte aber beim Kauf für CHF 800.- eine Quality1 Zusatzversicherung gegen das Gröbste abschliessen können. Dann jeweils immer für ein Jahr. Ich habs gelassen und nicht bereut - mein Pferdchen hat mich nie enttäuscht - ganz im Gegensatz zu unserem Mazda (waren mindestens fünfmal wegen Garantieleistungen beim Händler, trotz laschen 8000km auf der Uhr) und besonders zum Audi, der grad schon wieder Zicken macht (Audi und die elektronik - neverending story)
Ich brauch bald nen neuen Daily und es wird evtl. noch ein US-Ford. 8) Einen Audi oder Mazda kaufe ich jedenfalls nicht mehr...
Bild

Benutzeravatar
grendi
Cruising Director
Beiträge: 2208
Registriert: 29.10.2007, 15:52
Wohnort: der Wilde Westen des Aargaus
Kontaktdaten:

Beitrag von grendi » 18.08.2010, 10:59

@ mecke: that's the way to go!!
proud member of the legendary "ride hard club"
rides: screaming yellow 2006 V6, candyapple red 1969 bigblock coupe, intermccanica speedster
Bild

Benutzeravatar
Eclipse
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 308
Registriert: 08.01.2009, 21:21
Wohnort: Niederhasli

Beitrag von Eclipse » 20.08.2010, 18:21

Würde genau so vorgehen wie du mecke :usa:

Antworten