Hallo zusammen
Hat jemand von euch Ahnung/Erfahrung beim Wechseln des Starters?
Starter
Moderator: TomiTomi
- WOLFonREVENGE
- 20'000 Poster
- Beiträge: 661
- Registriert: 09.04.2008, 13:52
- Wohnort: langenthal
- Kontaktdaten:
Starter
.. we could dance before we could walk
we could sing before we could talk ..
we could sing before we could talk ..
- 71_mustang_driver
- Schönwetter-Cruiser
- Beiträge: 178
- Registriert: 05.11.2009, 08:59
- Wohnort: Domleschg
Also den Anlasser hast du ziemlich schnell draussen... bei meinem `stang in ein paar minuten... zwei Schrauben lösen und die ganze Anlassereinheit kann raus genommen werden.
Beim Tahoe etwa das selbe einfach in grösser
... wird bei deinem `stang auch so sein denke ich... retsche plus Nuss und noch die Kabel abhenken...
Oder meinst du was anderes?
V8er Gruass
Beim Tahoe etwa das selbe einfach in grösser

Oder meinst du was anderes?
V8er Gruass
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch noch mehr Hubraum
- WOLFonREVENGE
- 20'000 Poster
- Beiträge: 661
- Registriert: 09.04.2008, 13:52
- Wohnort: langenthal
- Kontaktdaten:
jo ich glaub das sieht bei mir auch so aus.
der ist ja über einen zahnkranz verbunden - ist der am ölkreislauf angeschlossn ?
(hab gerade mein lieblingsbuch nicht zur hand, und war lange her, seit ich das letzte mal dort unten hand angelegt habe)
der ist ja über einen zahnkranz verbunden - ist der am ölkreislauf angeschlossn ?
(hab gerade mein lieblingsbuch nicht zur hand, und war lange her, seit ich das letzte mal dort unten hand angelegt habe)
.. we could dance before we could walk
we could sing before we could talk ..
we could sing before we could talk ..
- 71_mustang_driver
- Schönwetter-Cruiser
- Beiträge: 178
- Registriert: 05.11.2009, 08:59
- Wohnort: Domleschg
Also beim Tahoe ist der nicht im Ölkreislauf mit drinnen... Das Starterritzel koppelt sich ja aus sobald der Motor gestartet ist über ein Elektromagnet... dann läuft der ja nicht mehr mit. Dann dreht nur der Starterkranz mit... und der muss ja nicht geschmiert sein...
Es hat zwar eine Dichtung dazwischen... aber das Abdeckblech wo beim Flansch von Automat zu Motor ist ist nur mit ca. 6 Schrauben dran und ohne Dichtung... also definitiv dort kein Öl vorhanden
V8er Gruass
Es hat zwar eine Dichtung dazwischen... aber das Abdeckblech wo beim Flansch von Automat zu Motor ist ist nur mit ca. 6 Schrauben dran und ohne Dichtung... also definitiv dort kein Öl vorhanden

V8er Gruass
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch noch mehr Hubraum
- WOLFonREVENGE
- 20'000 Poster
- Beiträge: 661
- Registriert: 09.04.2008, 13:52
- Wohnort: langenthal
- Kontaktdaten:
- 71_mustang_driver
- Schönwetter-Cruiser
- Beiträge: 178
- Registriert: 05.11.2009, 08:59
- Wohnort: Domleschg
Na ich hab halt Automaten
Aber sollte beim Manual Transmision glaube auch so sein... dort ist ja im Getriebeflansch zum Motor einfach die Kupplung anstatt Wandler... und die Kupplung sollte ja nicht im Öl laufen
... der Starterkranz etc wird ja gleich sein nehme ich an...
V8er Gruass

Aber sollte beim Manual Transmision glaube auch so sein... dort ist ja im Getriebeflansch zum Motor einfach die Kupplung anstatt Wandler... und die Kupplung sollte ja nicht im Öl laufen

V8er Gruass
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch noch mehr Hubraum
- WOLFonREVENGE
- 20'000 Poster
- Beiträge: 661
- Registriert: 09.04.2008, 13:52
- Wohnort: langenthal
- Kontaktdaten: