Brauch eure Hilfe beim Bremseneinbau. hab mir neue scheiben und Klötze gekauft und diese gestern verbaut. Vorne kein Problem. Aber hinten Krieg ich den Bremskolben nicht zurück gedrückt.
schon versucht:
-mit zange zurückdrücken (motor an und aus)
-zurückdrehen (ebenfalls auch mit laufendem motor)
-das hab ich dann noch widerholt mit gleichzeitigem entlüften der bremszange.
Nichts passiert. Bewegen tut sich die zange. also irgendwas hab ich übersehen....
Wer kann mir helfen?!
Greez Ludi
Bremseneinbau HELP!
Moderator: TomiTomi
- 71_mustang_driver
- Schönwetter-Cruiser
- Beiträge: 178
- Registriert: 05.11.2009, 08:59
- Wohnort: Domleschg
Hallo ludi
Tönt kurios dein Problem
!
Kann es sein dass sich der Kolben verkeilt hat weil er zu weit heraus schaut??
Oder anders rum, leg doch ein Holzstück oder was in den Bremssattel damit der Kolben nicht ganz raus fallen kann und versuch mal ob sich der Kolben nach aussen bewegt?! Wenn er sich in eine Richtung bewegt sollte das auch in die andere Richtung gehen.
Sonst würde ich den Kolben ganz raus nehmen alles putzen usw, dann wieder einbauen und halt nochmals bremsen entlüften.
Aber entlüften oder des gleichen sollte keinen einfluss darauf haben ob der Kolben zurück geht oder nicht. Dass dein Kolben angerostet ist denke ich ist nicht der fall oder?!
Mit was hast du denn die Kolben zurück gedrückt?? Normale Zange? Also beim Tahoe und auch bei der Corevtte muss man da schon ne grosse Kraft aufwenden um die Kolben zurück zu drücken.
V8er Gruss
PS: Noch ein gutes neues Jahr, viel Glück, all Zeit gute Fahrt und tiefe Spritpreise
!
Tönt kurios dein Problem

Kann es sein dass sich der Kolben verkeilt hat weil er zu weit heraus schaut??
Oder anders rum, leg doch ein Holzstück oder was in den Bremssattel damit der Kolben nicht ganz raus fallen kann und versuch mal ob sich der Kolben nach aussen bewegt?! Wenn er sich in eine Richtung bewegt sollte das auch in die andere Richtung gehen.
Sonst würde ich den Kolben ganz raus nehmen alles putzen usw, dann wieder einbauen und halt nochmals bremsen entlüften.
Aber entlüften oder des gleichen sollte keinen einfluss darauf haben ob der Kolben zurück geht oder nicht. Dass dein Kolben angerostet ist denke ich ist nicht der fall oder?!
Mit was hast du denn die Kolben zurück gedrückt?? Normale Zange? Also beim Tahoe und auch bei der Corevtte muss man da schon ne grosse Kraft aufwenden um die Kolben zurück zu drücken.
V8er Gruss
PS: Noch ein gutes neues Jahr, viel Glück, all Zeit gute Fahrt und tiefe Spritpreise

- 71_mustang_driver
- Schönwetter-Cruiser
- Beiträge: 178
- Registriert: 05.11.2009, 08:59
- Wohnort: Domleschg
Hey hey
Also wenn sich der Kolben nach aussen bewegt, dann würde ich jetzt mal sagen dass mit zu wenig kraft der kolben rein gedrückt wurde.
Ich nehme dazu amigs ein stück Flacheisen dass ich auf den Kolben lege und zum rein drücken nehme ich eine grosse Schraubzwinge. Klappt tip top, und der Kolben vom Tahoe ist ja riesig
!
Vielleicht nochmals alle Gleitbahnen kontrolieren in denen die Grundplattenocken der Beläge laufen... könnte ja sein dass sich dort die Führungsnocken an einer Stelle verkeilen?! Hast du dort ein bisschen Kupferpaste eingestrichen?
Hoffe es klappt...
V8er Gruass
Also wenn sich der Kolben nach aussen bewegt, dann würde ich jetzt mal sagen dass mit zu wenig kraft der kolben rein gedrückt wurde.
Ich nehme dazu amigs ein stück Flacheisen dass ich auf den Kolben lege und zum rein drücken nehme ich eine grosse Schraubzwinge. Klappt tip top, und der Kolben vom Tahoe ist ja riesig

Vielleicht nochmals alle Gleitbahnen kontrolieren in denen die Grundplattenocken der Beläge laufen... könnte ja sein dass sich dort die Führungsnocken an einer Stelle verkeilen?! Hast du dort ein bisschen Kupferpaste eingestrichen?
Hoffe es klappt...
V8er Gruass
- swiss-stang
- Cruising Director
- Beiträge: 1498
- Registriert: 06.08.2008, 10:39
- Wohnort: Luzern
Hoi Ludi
Auf keinen Fall daran "rummurksen" Da brauchts ein Spezialwerkzeug! Dieses drückt UND dreht den Kolben zurück. Wenn du schon Handbremseil und Bremsleitung demontiert hast bring die Zange in eine Werkstatt, wenn dir niemand ein Werkzeug ausleihen sollte. Sauber entlüften nicht vergessen....
e guet's neus!
Bruno
Auf keinen Fall daran "rummurksen" Da brauchts ein Spezialwerkzeug! Dieses drückt UND dreht den Kolben zurück. Wenn du schon Handbremseil und Bremsleitung demontiert hast bring die Zange in eine Werkstatt, wenn dir niemand ein Werkzeug ausleihen sollte. Sauber entlüften nicht vergessen....
e guet's neus!
Bruno
Wer nicht mit der Zeit geht, GEHT mit der Zeit!
'66 Gen I FB 289
'73 Gen I Grandè 351
Prev.
1 of Gen III
1 of Gen IV
7 of Gen V S1 to S7
7 of Gen VI S8 to S11
'66 Gen I FB 289
'73 Gen I Grandè 351
Prev.
1 of Gen III
1 of Gen IV
7 of Gen V S1 to S7
7 of Gen VI S8 to S11
Haben es dann doch noch geschafft. haben die Zange komplett ausgebaut und durch klopfen und drehen den kolben zurück gebracht.
Bremst jetzt nach 15km schon besser aus die alten!
Danke für die hilfe!!
Greez ludi
Bremst jetzt nach 15km schon besser aus die alten!
Danke für die hilfe!!
Greez ludi
Zuletzt geändert von Ludi84 am 02.01.2010, 14:03, insgesamt 1-mal geändert.
- 71_mustang_driver
- Schönwetter-Cruiser
- Beiträge: 178
- Registriert: 05.11.2009, 08:59
- Wohnort: Domleschg