Short Shifter Einbau.

Moderatoren: TomiTomi, mod-test

Antworten
Benutzeravatar
Eclipse
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 308
Registriert: 08.01.2009, 21:21
Wohnort: Niederhasli

Short Shifter Einbau.

Beitrag von Eclipse » 19.08.2009, 17:47

Hallo zusammen,

habe einen Short Shifter und möchte den gerne einbauen, doch mir fehlt ein Autolift. Kennt ihr jemand, bei dem ich meinen Wagen anheben kann, im Umkreis Zürich? Oder wie würdet ihr vorgehen?


Gruss, nico

Benutzeravatar
Ludi84
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 121
Registriert: 10.01.2009, 20:37
Wohnort: Wil

Beitrag von Ludi84 » 19.08.2009, 17:49

Hätte nen Kollegen in Bütschwil (nähe Wil SG) Oder meine Gemeinschaftsgarage im Sattel (SZ) Beides relativ weit weg... Ev. mit wagenheber versuchen und hoffen das es klappt!?

Greez Ludi

Benutzeravatar
swiss-stang
Cruising Director
Beiträge: 1495
Registriert: 06.08.2008, 10:39
Wohnort: Luzern

Beitrag von swiss-stang » 19.08.2009, 22:30

Nur mit Wagenheber unmöglich und viel zu gefährlich. Getriebe muss abgesenkt werden und Helfer von Vorteil. Aufwand bei mir an Neuwagen ca. 2 Stunden

Gruss
Bruno
Wer nicht mit der Zeit geht, GEHT mit der Zeit!

'66 Gen I FB 289
'73 Gen I Grandè 351
Prev.
1 of Gen III
1 of Gen IV
7 of Gen V S1 to S7
7 of Gen VI S8 to S11

Benutzeravatar
Eclipse
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 308
Registriert: 08.01.2009, 21:21
Wohnort: Niederhasli

Beitrag von Eclipse » 20.08.2009, 21:00

Das mit dem Wagenheber ist natürlich gefährlich. Ich bin schlank, könnte ja unter den Wagen krichen xD

brummbrumm
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 235
Registriert: 11.02.2009, 20:59

Beitrag von brummbrumm » 20.08.2009, 22:50

Getriebe absenken ist nicht notwendig. Geht ohne.

Benutzeravatar
swiss-stang
Cruising Director
Beiträge: 1495
Registriert: 06.08.2008, 10:39
Wohnort: Luzern

Beitrag von swiss-stang » 21.08.2009, 07:51

brummbrumm hat lange, dünne und starke Finger :D
Wer nicht mit der Zeit geht, GEHT mit der Zeit!

'66 Gen I FB 289
'73 Gen I Grandè 351
Prev.
1 of Gen III
1 of Gen IV
7 of Gen V S1 to S7
7 of Gen VI S8 to S11

Benutzeravatar
Eclipse
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 308
Registriert: 08.01.2009, 21:21
Wohnort: Niederhasli

Beitrag von Eclipse » 21.08.2009, 09:34

na dann hoffe ich doch, dass ich in sein profil passe :)

brummbrumm
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 235
Registriert: 11.02.2009, 20:59

Beitrag von brummbrumm » 21.08.2009, 19:26

swiss-stang hat geschrieben:brummbrumm hat lange, dünne und starke Finger :D
nicht unbedingt, aber ich weiss wie`s geht. hab das auch schon gemacht :razz:

Benutzeravatar
Booster
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 372
Registriert: 24.11.2008, 20:45
Wohnort: Horgen/Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Booster » 21.08.2009, 19:58

Also das Getriebe muss definitiv nicht abgesenkt werden. Auch kann man den Shifter ohne grosse Probleme alleine montieren. Ich habe das an meinem Mustang auch alleine gemacht. Allerdings ist es schon empfehlenswert, den Wagen auf einen Lift zu nehmen. Ich glaube aber, wenn man den Wagen mit dem Wagenheber auf Böcke stellt, sollte es auf diese Weise auch machbar sein. Zeitaufwand: ca: 1,50 Std. (bein ersten Mal)
Mein grosses Problem war, dass ich bis zu Lift ca. 10 KM fahren musste und keine Geduld hatte, vor der Montage den Auspuff abkühlen zu lassen. Und das hat dann doch ein paar rote Stellen an meinen Unterarmen hinterlassen. Denn der heisse Auspuffstrang ist doch sehr nahe am Arbeitsbereich des neuen Shifters. Auf jeden Fall - ich möchten den Short Throw Shifter AUF KEINEN FALL mehr missen.
Was möchtest du dir denn für einen Shifter einbauen? Hurst? MGW? Steeda?
Greez, Booster
Greez, Booster

Geniesse Dein Leben - denn Du bist länger tod als lebendig

1930 Ford Model A Tudor Sedan
1965 Ford Mustang Convertible 289 C Code
1966 Ford Mustang Fastback GT 289 A Code
2009 Shelby GT500KR King of the Road CSM No. 09KR0291

Benutzeravatar
Eclipse
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 308
Registriert: 08.01.2009, 21:21
Wohnort: Niederhasli

Beitrag von Eclipse » 21.08.2009, 20:34

Die Idee mit den Unterstellböcken finde ich gut. Hab jemand gefunden der Auffahr-rampen verkauft, ich besorge mir 2 stück von denen. Das man das Getriebe nicht senken muss hab ich ebenfalls herrausgefunden, dass macht das ganze einfacher!

Hab einen Hurst Shifter, den ich einbauen möchte (inklusive der weissen Billard Kugel) :)

Gruss, Nico

Benutzeravatar
Eclipse
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 308
Registriert: 08.01.2009, 21:21
Wohnort: Niederhasli

Beitrag von Eclipse » 22.08.2009, 15:11

Habe mich doch nicht für die Auffahr Rampe entschieden. Unterstellböcke sinds geworden und später war der Shifter bereits montiert. Es schaltet sich echt klasse :)

Hier 2 Bilder, mit weiteren Mods:

Bild

Bild

Gruss, nico

brummbrumm
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 235
Registriert: 11.02.2009, 20:59

Beitrag von brummbrumm » 22.08.2009, 18:09

:respekt: na also, geht doch! die werkstatt besitzer oder angestellten oder wie auch immer, erzählen einem immer das blaue vom himmel, nur damit sie was zu tun bekommen und dann die grossen rechnungen schreiben können.
:razz: :razz:

Benutzeravatar
swiss-stang
Cruising Director
Beiträge: 1495
Registriert: 06.08.2008, 10:39
Wohnort: Luzern

Beitrag von swiss-stang » 22.08.2009, 21:58

Nur ist das blaue vom Himmel schöner anzuschauen und schmerzt viel weniger als das rote auf dem Unterarm. In diesem Sinne.... :lol:

Gruss
Bruno
Wer nicht mit der Zeit geht, GEHT mit der Zeit!

'66 Gen I FB 289
'73 Gen I Grandè 351
Prev.
1 of Gen III
1 of Gen IV
7 of Gen V S1 to S7
7 of Gen VI S8 to S11

brummbrumm
Schönwetter-Cruiser
Beiträge: 235
Registriert: 11.02.2009, 20:59

Beitrag von brummbrumm » 22.08.2009, 23:31

swiss-stang hat geschrieben:Nur ist das blaue vom Himmel schöner anzuschauen und schmerzt viel weniger als das rote auf dem Unterarm. In diesem Sinne.... :lol:

Gruss
Bruno
welches rote auf wessen unterarm? ich hatte ja geduld und desshalb auch nix rotes auf den unterarmen.

im anderen sinne gruss von mir

Antworten