hallo zusammen
ich habe eine frage und leider mit der suchfunktion nichts gefunden.
es geht um einen 68 mustang v8 aus usa. habe den gesehen und würde diesen gerne importieren.
hat jemand erfahrung oder sonst eine ahung wie gross der aufwand für die schweizer mfk ist, respektive was alles umgebaut werden muss.
das fahrzeug kommt über deutschland rein. hätte noch die möglichkeit, dass es mir mit der deutschen tüv abnahe geliefert wird. bringt dieser umbau für deutschland was?
gehe das fahrzeug ziemlich sicher nächstes weekend anschauen und wäre super froh wenn ich bis dann infos habe.
danke für eure hilfe. eventuell klappts ja dann und ich kann als stolzer mustang besitzer hier mitschreiben.
viele vielen dank
gruss
stangbang
68 importieren
Moderator: TomiTomi
-
- Cruising Director
- Beiträge: 2195
- Registriert: 19.10.2006, 17:17
- Wohnort: Lenzburg
- Kontaktdaten:
Hallo stangbang
Willkommen hier im Forum.
Meines Wissens sollte der einzigste Umbau für die CH-MFK der Umbau auf H4-Frontscheinwerfer sein.
In Deutschland TÜV machen brauchst du nicht. Wichtig sind alle Dokumente für den Import und die Zulassung.
Kaufvertrag auf deinen Namen sowie der Title aus den USA, da das Fahrzeug nicht in Deutschland zugelassen wird.
Warum wird das USA-Auto zuerst nach Deutschland gebracht, wenn ich fragen darf? Macht insofern keinen Sinn, da eventuell 2x Zoll bezahlt wird.
Willkommen hier im Forum.
Meines Wissens sollte der einzigste Umbau für die CH-MFK der Umbau auf H4-Frontscheinwerfer sein.
In Deutschland TÜV machen brauchst du nicht. Wichtig sind alle Dokumente für den Import und die Zulassung.
Kaufvertrag auf deinen Namen sowie der Title aus den USA, da das Fahrzeug nicht in Deutschland zugelassen wird.
Warum wird das USA-Auto zuerst nach Deutschland gebracht, wenn ich fragen darf? Macht insofern keinen Sinn, da eventuell 2x Zoll bezahlt wird.

hallo CCRenegade
danke für die rasche antwort. tönt ja super.
hab einfach den mustang der mir sehr gut gefällt in deutschland im internet gesehen. wurde noch nicht zugelassen in deutschland. gibt sicher noch etwas nachlass wenn die ihn nicht durch den tüv bringen müssen.
bin gespannt ob noch jemand anderst vielleicht das schon mal gemacht hat.
bis bald und gruss
stangbang
danke für die rasche antwort. tönt ja super.
hab einfach den mustang der mir sehr gut gefällt in deutschland im internet gesehen. wurde noch nicht zugelassen in deutschland. gibt sicher noch etwas nachlass wenn die ihn nicht durch den tüv bringen müssen.
bin gespannt ob noch jemand anderst vielleicht das schon mal gemacht hat.
bis bald und gruss
stangbang
-
- Cruising Director
- Beiträge: 2195
- Registriert: 19.10.2006, 17:17
- Wohnort: Lenzburg
- Kontaktdaten: